Der FC Bayern hat die 2.Hauptrunde im DFB-Pokal erreicht. Beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden spielte der FC Bayern lange souverän, führte 2:0, ließ aber zahlreiche Tormöglichkeiten liegen. Aus dem Nichts kam Wehen zum völlig überraschenden Ausgleich, ehe Harry Kane in der Nachspielzeit den FC Bayern in die nächste Runde schoss.
Beim FC Bayern fehlten weiter Alphonso Davies, Hiroki Ito, Jamal Musiala (alle verletzt) und Tom Bischof (OP). Zudem fehlte auch Manuel Neuer gesperrt. Insgesamt wurde beim FC Bayern rotiert. Für Neuer stand Jonas Urbig im Tor. Minjae Kim, Raphael Guerreiro, Sacha Boy und Lennart Karl bekamen eine Chance in der Startelf. Dafür saßen Dayot Upamecano, Konrad Laimer, Josip Stanisic, Leon Goretzka und Serge Gnabry auf der Bank. Die letzteren vier wurden aber im Verlauf der Partie noch eingewechselt.
Der FC Bayern war vom Anpfiff weg drückend überlegen und hatte bereits in der ersten Minute die erste gute Möglichkeit durch Luis Diaz. Nach einem Handspiel von Wehens Gillekens im Wehener Strafraum hätte es Strafstoß für den FC Bayern geben müssen. Der fällige Pfiff blieb aber aus. Dieser ertönte aber ein paar Minuten später. Wehens Johansson foulte im Wehener Strafraum Sacha Boey. Klarer Strafstoß. Diesen verwandelte Harry Kane zur 1:0-Führung für den FC Bayern. Diaz vergab dann die nächste Chance für den FC Bayern. Auf der anderen Seite mal Wehen, aber Kaya vergab. Wieder Liuis Diaz, Raphael Guerreiro und nochmal Diaz mit den nächsten Tormöglichkeiten für den FC Bayern. Agrafiotis dann mit einem Abschluss für Wehen, die ansonsten offensiv sehr harmlos waren. So ging der FC Bayern mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit. Bei der Überlegenheit hätte eine höhere Führung rausspringen müssen.
Auch nach dem Wechsel setzte sich die klare Überlegenheit des FC Bayern fort. Früh nach dem Wechsel traf dann Michael Olise zur vermeintlich beruhigenden 2:0-Führung für den FC Bayern. Diaz. Immer wieder Diaz. Er ließ zwei weitere Möglichkeiten ungenutzt. Der FC Bayern hätte längst alles klar machen müssen. Stattdessen kam dann Wehen aus dem Nichts durch Kaya zum Anschlußtreffer. Unfassbar. Nur wenige Minuten später traf erneut Kaya zum Ausgleich. Der FC Bayern drückend überlegen, vergaß aber den Sack zuzumachen und Wehen zeigte sich sehr effektiv. Aus drei Chancen zwei Tore. Der FC Bayern blieb aber geduldig und bekam nach Foul an Kane einen weiteren Strafstoß. Wieder versuchte es Kane, doch diesmal traf er nicht. Unglaublich. Dann ein weiterer vergeblicher Versuch von Diaz. Langsam lief dem FC Bayern die Zeit davon die drohende Verlängerung zu vermeiden. Mittlerweile lief die Nachspielzeit. Der FC Bayern drückte unermüdlich und dann war doch noch mal Harry Kane zur Stelle und erzielte den 3:2-Siegtreffer für den FC Bayern.
Am Ende steht der FC Bayern dann doch in der nächsten Runde des DFB-Pokal. Natürlich ist der Bayern-Sieg hochverdient. Der FC Bayern hätte viel früher alles klar machen müssen, vergab aber zu viele Gelegenheiten. Es darf aber nicht sein, dass man gegen einen Drittligisten eine zwei Tore-Führung her gibt. Ansonsten machte der FC Bayern über weite Strecken ein gutes Spiel, schoss aber zu wenig Tore für die drückende Überlegenheit.
Auf wen der FC Bayern in der 2.Hauptrunde des DFB-Pokal treffen wird entscheidet sich bei der Auslosung am kommenden Sonntag.
Vorher, am kommenden Samstag, geht es für den FC Bayern in der Bundesliga mit einem schweren Auswärtsspiel weiter. Dann muss der FC Bayern zum bayerischen Derby beim FC Augsburg antreten. Spiele in Augsburg waren für den FC Bayern oft umkämpfte und enge Spiele. In Augsburg trifft der FC Bayern auf einen alten Bekannten. Seit dieser Saison ist ein Ex-Spieler des FC Bayern Cheftrainer beim FC Augsburg. Sandro Wagner.