Das nächste Spiel

Powered by Live-Ticker.com

Montag, 1. September 2025

Auswärtssieg im Bayerischen Derby

Der FC Bayern hat das erste Auswärtsspiel der neuen Bundesliga-Saison gewonnen. Im Bayerischen Derby beim FC Augsburg siegte der FC Bayern mit 3:2. Allerdings machte es der FC Bayern wie schon ein paar Tage zuvor im DFB-Pokal nach souveräner Führung nochmal unnötig spannend.

Der FC Bayern mußte auch in Augsburg auf Alphonso Davies, Jamal Musiala und Hiroki Ito (verletzt) und Tom Bischof (OP) verzichten. Ansonsten spielte die wohl derzeitig best mögliche Mannschaft.

Bereits nach wenigen Sekunden hatte der FC Bayern eine Großchance, aber Luis Diaz vergab. Kurz darauf vergab Michael Olise bereits die nächste gute Möglichkeit für den FC Bayern. Auf der anderen Seite wurden die Augsburger durch Wolf gefährlich. Dann Konrad Laimer mit der nächsten Gelegenheit für den FC Bayern. Der FC Bayern kontrollierte klar das Spiel, hatte Möglichkeiten, aber das Tor fehlte noch. Luis Diaz vergab eine weitere Chance für den FC Bayern. Doch dann ging der FCB endlich in Front. Serge Gnabry erzielte die verdiente Führung. Michael Olise mit einem weiteren Versuch für den FC Bayern. Kurz vor der Pause dann aber doch noch der zweite Treffer für den FC Bayern. Luis Diaz traf. Mit einer 2:0-Führung für den FC Bayern ging es in die Halbzeit.

Nur wenige Minuten nach dem Wechsel sorgte der klar überlegene FC Bayern endgültig für klare Verhältnisse. Michael Olise traf zum 3:0 für den FC Bayern. Ab jetzt hätte es nur noch um die Höhe des Sieges gehen müssen, zumal der FC Bayern weitere Torchancen hatte, aber es kam anders. Wie schon im Pokalspiel ein paar Tage zuvor. Nachdem Laimer eine weitere Gelegenheit des FC Bayern nicht nutzen konnte, klingelte es plötzlich aus dem Nichts auf der anderen Seite. Jakic erzielte den Anschlußtreffer für den FC Augsburg. Michael Olise vergab eine Chance für den FC Bayern, aber der nächste Treffer wurde wieder vom FC Augsburg erzielt. Kömür traf. Nur noch 3:2 für den FC Bayern. Unglaublich. Die Augsburger zeigten sich aber sehr effektiv in der Offensive. Olise, Serge Gnabry und Dayot Upamecano vergaben die nächsten Gelegenheiten für den FC Bayern. So blieb es bis zum Schluss spannend. In der Nachspielzeit hätte dann Luis Diaz noch einen drauf setzen können, vergab aber wieder. So gewann der FC Bayern am Ende verdient mit 3:2 beim FC Augsburg.

Der FC Bayern war über weite Strecken klar überlegen und dominant, vergab aber wieder zu viele Gelegenheiten. Allerdings hätte der Sack bei 3:0 zu sein müssen. Die offensiv harmlosen Augsburger zeigten sich vorne effektiv und machten aus wenig viel. Der FC Bayern machte es wieder unnötig spannend. Dennoch ist der Bayern-Sieg absolut verdient.

Durch den Sieg in Augsburg konnte der FC Bayern seine Tabellenführung verteidigen und führt die Bundesliga-Tabelle vor Eintracht Frankfurt und Aufsteiger 1.FC Köln an, die, wie der FC Bayern, sechs Punkte aus den ersten beiden Spielen holten.

Jetzt ist erstmal Länderspielpause. Danach geht es für den FC Bayern am Samstag, den 13.September 2025, in der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Hamburger SV weiter.

Der nächste Gegner des FC Bayern im DFB-Pokal steht auch mittlerweile fest. Die Auslosung ergab, dass der FC Bayern in der 2.Hauptrunde des DFB-Pokal auswärts beim Bundesliga-Aufsteiger 1.FC Köln antreten muss. Keine leichte Aufgabe.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen