Der FC Bayern ist mit einer Gala in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Zum Auftakt im Saison-Eröffnungsspiel empfing der FC Bayern in der Allianz Arena das ambitionierte Team von RB Leipzig. Der FC Bayern brannte ein Feuerwerk ab und fuhr mit einem 6:0-Sieg einen Kantersieg ein und setzte gleich mal ein Statement.
Verzichten mußte der FC Bayern auf Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hitoki Ito (alle verletzt), sowie auf Neuzugang Tom Bischof (Blinddarm-OP). Alexandar Pavlovic war dagegen nach Verletzung wieder im Kader, saß zunächst aber auf der Bank. Nach dem überraschenden Abgang von Kingsley Coman stellte sich die Offensive mit Serge Gnabry, Michael Olise, Neuzugang Luis Diaz und Harry Kane von selbst auf. Und die Offensive lieferte. Gerade Diaz (ein Tor), Olise (zwei Tore) und natürlich Kane (drei Tore - Hattrick) zeigten ein überragendes Spiel.
Der FC Bayern war vom Anpfiff weg die klar bessere und Spiel bestimmende Mannschaft. Konrad Laimer hatte die erste große Möglichkeit für den FC Bayern. Nachdem zunächst noch Harry Kane eine Möglichkeit liegen ließ war es dann aber nur wenig später Michael Olise, der den FC Bayern verdient in Führung brachte. Kurz darauf hatte Raum für die Leipziger eine Gelegenheit. Der nächste Treffer fiel aber wieder auf der anderen Seite. Luis Diaz in seinem ersten Bundesligaspiel gelang gleich sein erster Treffer und stellte auf 2:0 für den FC Bayern. Der FC Bayern blieb am Drücker. Zunächst traf Serge Gnabry nur die Latte des Leipziger Tores, kurz darauf zappelte der Ball aber wieder im Leipziger Tor. Michael Olise erzielte mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für den FC Bayern. Mit einer beruhigenden 3:0-Führung für den FC Bayern ging es in die Halbzeit.
Kurz nach dem Wechsel verpasste Olise nur knapp seinen dritten Treffer. Erneut hatte dann der überragende Michael Olise eine gute Möglichkeit für den FC Bayern. Dann aber mal die Leipziger. Nusa vergab für Leipzig den Anschlußtreffer. Dafür fiel der Treffer wieder auf der anderen Seite. Kurz nach der Leipziger Chance traf Harry Kane zum 4:0 für den FC Bayern. Dann kurze Schrecksekunde. Nusa traf für Leipzig. Der Treffer zählte aber nicht, weil im Vorfeld des Tores ein Freistoß der Leipziger nicht korrekt gespielt wurde. Die richtige Entscheidung. Stattdessen legte der FC Bayern nach. Erneut traf Kane. 5:0. Und der FC Bayern hatte noch nicht genug. Die Kane-Festspiele gingen weiter. Nur wenige Minuten nach seinem zweiten Treffer legte er nach und traf zum 6:0 für den FC Bayern. Sein dritter Treffer, ein lupenreiner Hattrick. Der eingewechselte Lennart Karl und Joshua Kimmich hatten dann die nächsten Abschlüsse für den FC Bayern. Kurz vor Schluß vergab Karl dann noch eine Möglichkeit für den FC Bayern. So blieb es am Ende beim 6:0-Schützenfest des FC Bayern.
Der Bayern-Sieg ist auch in der Höhe absolut verdient. Die Offensive des FC Bayern war überragend, aber auch defensiv spielte der FC Bayern souverän und ließ wenig zu.
Auch wenn die Tabelle nach dem ersten Spieltag keine Aussagekraft hat konnte sich der FC Bayern zunächst erstmal wieder an die Spitze setzen und geht als Tabellenführer in den zweiten Spieltag.
Trotz des klaren Auftaktsieges muss der FC Bayern noch in Sachen Transfers was tun. Für eine ganze lange Saison ist der Kader definitiv zu klein und zu dünn, gerade in der Breite.
Am Tag nach dem Sieg über RB Leipzig bestritt der FC Bayern noch ein Freundschaftsspiel, das Traumspiel gegen die Red Eagles Austria. Der FC Bayern gewann das Spiel mit 3:1. Allerdings kamen in dem Spiel viele die Stars gar nicht oder nur kurz zum Einsatz. Überwiegend spielten Nachwuchsspieler des FC Bayern. Das ist auch verständlich. Denn am kommenden Mittwoch steht bereits die nächste schwere Aufgabe für den FC Bayern auf dem Programm. Dann muss der FC Bayern in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokal beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden antreten. In den letzten Jahren hatte der FC Bayern im DFB-Pokal nicht mehr viel gerissen. Das soll in dieser Saison wieder besser werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen