Stern des Südens wünscht allen Spielern,Trainern,Betreuern,Verantwortlichen,Mitarbeitern,Mitglieder und Fans einen guten Rutsch in das neue Jahr 2015.
Hoffen wir,dass das neue Jahr ähnlich schön und erfolgreich wird wie das alte Jahr 2014.
Zudem wünschen wir allen nur das beste,vor allem Gesundheit.
Wir sind jetzt seit gut einem Jahr bei Blogger und schreiben über den FC Bayern.Wir möchten uns bei allen bedanken,die im Jahr 2014 unsere Berichte gelesen hatten und uns treu waren und hoffentlich weiter treu bleiben werden.
Vielen Dank dafür.
MIA SAN MIA
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Sonntag, 28. Dezember 2014
Jahresrückblick 2014 Teil 4 (Oktober-Dezember) - Herbstmeister
Am darauf folgenden Tag wurde dem FC Bayern eine ganz große Ehre zu Teil.Man besuchte Papst Franziskus im Vatikan.
In der Bundesliga ging es auswärts bei Borussia Mönchengladbach weiter.Ein schwieriges Spiel.0:0 am Ende.Ein paar Tage später setzte sich der FC Bayern in der 2.Hauptrunde im DFB-Pokal beim Hamburger SV mit 3:1 durch.Diesmal hatte man weniger Mühe mit den Hamburgern,als beim 0:0 einige Wochen vorher an gleicher Stätte.Damit würde der FC Bayern im DFB-Pokal schon mal überwintern.
In der Bundesliga kam es dann zum Topspiel gegen Borussia Dortmund.Allerdings spielten die Dortmunder in der Hinrunde in Regionen,die sie nicht mehr gewöhnt sind,nämlich im Tabellenkeller.Dennoch hatte der FC Bayern phasenweise so seine Probleme mit den Dortmundern,man geriet sogar in Rückstand,bevor die Bayern immer dominanter wurden.Ein Strafstoßtor von Arjen Robben kurz vor Schluß bescherte einen hochverdienten 2:1-Sieg.Ja,wieder Arjen Robben.
Ein paar Tage später kam der AS Rom in der Champions League zum Rückspiel nach München.Diesmal machte der FC Bayern es etwas gnädiger und gewann das Spiel mit 2:0.Damit stand der FC Bayern schon nach dem vierten Gruppenspieltag im Achtelfinale der Champions League und stand auch schon als Gruppensieger fest.
In der Bundesliga folgten zwei 4:0-Siege.Erst auswärts bei Eintracht Frankfurt und dann in München gegen die TSG Hoffenheim.
Dann mußte man in der Champions League bei Manchester City antreten.Für den FC Bayern ging es sportlich um nichts mehr und das Spiel begann auch denkbar ungünstig.Platzverweis gegen Beantia und Rückstand.Dennoch bewies der FC Bayern Charakter,drehte in Unterzahl das Spiel und dominierte es.Durch zwei individuelle Fehler kurz vor Schluß verlor man noch mit 2:3,aber das war zu verschmerzen.
Am 28.November 2014 fand die Jahreshauptversammlung vom FC Bayern statt.Es wurde mal wieder ein neuer Rekordumsatz vermeldet.Und eine ganz besondere Zahl.251.315.Soviele Mitglieder hat der FC Bayern aktuell und ist damit der mitgliederstärkste Verein der Welt.Man überholte den bisherigen Spitzenreiter in Sachen Mitgliedern Benfica Lissabon.
Am folgenden Tag gewann der FC Bayern sein Bundesligaspiel auswärts bei Hertha BSC Berlin mit 1:0.Auch das Topspiel gegen Bayer Leverkusen am nächsten Spieltag wurde in der Allianz Arena mit 1:0 gewonnen und dann schaffte der FC Bayern noch einen schönen Vorrundenabschluß in der Champions League.Das Heimspiel gegen ZSKA Moskau wurde mit 3:0 gewonnen.Der FC Bayern wurde in seiner Vorrundengruppe in der Champions League mit 16:4 Toren und 15 Punkten souverän Gruppensieger.Im Achtelfinale der Champions League im neuen Jahr bekommt es der FC Bayern dann mit Schachtjor Donezk aus der Ukraine zu tun.
In der Bundesliga folgte ein klarer 4:0-Auswärtssieg beim FC Augsburg.Damit machte der FC Bayern bereits am 15.Spieltag die Herbstmeisterschaft perfekt.
Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2014 gewann der FC Bayern mit 2:0 gegen den SC Freiburg.Anschließend gab es eine schöne Lasershow in der Allianz Arena.
In seinem letzten Spiel im Kalenderjahr 2014 mußte der FC Bayern auswärts bei Mainz 05 antreten.Stark ersatzgeschwächt kam der FC Bayern zu einem hart erkämpften,aber verdienten 2:1-Sieg.Anschließend konnten sich die Spieler des FC Bayern nach einem intensiven Jahr in den wohlverdienten Urlaub verabschieden.
Der FC Bayern beendete die Hinrunde der Saison 2014/15 als Herbstmeister ungeschlagen in der Bundesliga mit 41:4 Toren und 45 Punkten.Der FC Bayern hat 11 Punkte Vorsprung auf den Tabelenzweiten VfL Wolfsburg.Einen so großen Vorsprung hatte bisher noch kein Herbstmeister in der Geschichte der Fußball-Bundesliga.
Der Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde ist gelegt.Der FC Bayern geht als klarer Tabellenführer in die Rückrunde,man ist noch im DFB-Pokal dabei,wo man im Achtelfinale zu Hause in der Allianz Arena auf den Zweitligisten Eintracht Braunschweig trifft,und man ist noch in der Champions League dabei.Man muß aber hoffen,dass die zahlreichen verletzten Spieler,die wir aktuell zu beklagen haben,möglichst schnell wieder zurückkommen.
Denn gleich der Rückrundenauftakt hat es in sich.Am 18.Bundesligaspieltag muß der FC Bayern beim Tabellenzweiten VfL Wolfsburg antreten.
Es war wieder ein herausragendes Jahr,dieses Jahr 2014.Der FC Bayern gewann das nationale Double und Deutschland wurde zum vierten Mal Fußball-Weltmeister,was in erster Linie den Spielern vom FC Bayern zu verdanken ist.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres,am 12.Januar 2015,heißt es Daumen drücken für Manuel Neuer.Neuer steht unter den letzten drei bei der Wahl zum Weltfußballer.Seine Konkurrenten sind Christiano Ronaldo und Lionel Messi.Aber Neuer wurde Weltmeister,hatte maßgeblichen Anteil am WM-Titel und auch mit dem FC Bayern spielte er ein herausragendes Jahr,Alleine in der Hinrunde der Saison 2014/15 hatte er nur 4 Gegentore bekommen,das ist sensationell.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und auf ein hoffentlich wieder ähnlich schönes und erfolgreiches neue Jahr 2015.
Jahresrückblick 2014 Teil 3 (Juli-September) - Weltmeister
Nach 1954,1974 und 1990 wollte die deutsche Fußballnationalmannschaft zum vierten Mal Weltmeister werden.Und man war auf einem guten Weg.Das Achtelfinale war erreicht.Und nun wartete im Viertelfinale Frankreich.1:0 am Ende für Deutschland.Das Halbfinale war erreicht.Gegner war der Gastgeber und Turnierfavorit Brasilien.Es wurde ein Spiel für die Geschichtsbücher.Deutschland überrollte förmlich die Brasilianer.Unfassbar.Mit 7:1 deklassierte die deutsche Mannschaft die Brasilianer.Das hätte man sich vorher wohl nicht träumen lassen.Man stand im Finale am 13.Juli 2014 in Rio de Janeiro gegen Argentinien.Deutschland war die bessere Mannschaft aber das Tor fehlte.So ging es beim Stand von 0:0 in die Verlängerung.Und dann kam er.Mario Götze.Unser Mario vom FC Bayern.Er machte das entscheidende Tor in der Verlängerung für Deutschland.Die letzten Minuten fühlten sich wie eine Ewigkeit an.Dann kam endlich der Schlußpfiff.WELTMEISTER !!! 1:0 nach Verlängerung das WM-Finale gegen Argentinien hochverdient gewonnen.Deutschland war zum vierten Mal Fußball-Weltmeister.Äußerst ergreifend der Moment,als Bayern-Und DFB-Kapitän Philipp Lahm den WM-Pokal in den Nachthimmel von Rio reckte.Und jetzt konnte gefeiert werden.Die sieben Bayern-Spieler hatten maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg.Manuel Neuer hielt,wie üblich,Weltklasse.Jerome Boateng stand in der Abwehr wie ein Fels in der Brandung.Kapitän Philipp Lahm wie immer zuverlässig und stark,der verlängerte Arm von Bundestrainer Joachim Löw.Toni Kroos zog im Mittelfeld die Fäden.Bastian Schweinsteiger,der Kämpfer vor dem Herrn.Thomas Müller,mit 5 WM-Toren erfolgreichster Torschütze der deutschen Mannschaft bei der WM 2014 und schließlich Mario Göze,der Mann,der Deutschland im Finale mit seinem Tor zum Weltmeistertitel schoss.
Beim FC Bayern begann schon wieder die Vorbereitung auf die neue Saison.Die WM-Fahrer bekamen natürlich ihren wohlverdienten Urlaub und stiegen erst nach und nach ins Bayern-Training ein.Aufgrund der vielen WM-Fahrer und der schwierigen Vorbereitung befürchtete man einen Holperstart in die neue Saison,die Konkurenz erhoffte es,aber wie sich später zeigen würde,hoffte die Konkurenz vergeblich.
Personell gab es einige Veränderungen beim FC Bayern.U.a.wechselte Mario Mandzukic zu Athletico Madrid,Toni Kroos zu Real Madrid.Daniel van Buyten beendete seine Karriere.U.a.kam Robert Lewandowski von Borussia Dortmund,Juan Bernat vom FC Valencia,Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt,Mehdi Benatia vom AS Rom und auch noch Xabi Alonso von Real Madrid.
Der FC Bayern hatte mit Verletzungen wichtiger Spieler zu kämpfen,was sich wie ein roter Faden durch die komplette Hinrude der Saison 2014/15 ziehen sollte.Immer wieder fielen wichtige Spieler aus,einige kurzfristig,andere längerfristig.
Dennoch marschierte der FC Bayern vom Saisonstart weg erfolgreich durch die Hinrunde der neuen Saison,allen Unkenrufen zum Trotz.
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison ging zwar verloren,mit 0:2 um den DFL-Supercup bei Borussia Dortmund,aber in der 1.Hauptrunde des DFB-Pokal gab es einen 4:1-Sieg beim Drittligisten Preußen Münster.
Zum Bundesligaauftakt der neuen Saison kam der VfL Wolfsburg nach München.Der FC Bayern siegte mit 2:1.Am 2.Spieltag gleich das nächste Topspiel.Beim FC Schalke 04 erreichte der FC Bayern ein 1:1-Unentschieden,hätte das Spiel aber eigentlich gewinnen müssen.Auf Schalke gab Xabi Alonso sein Debut für den FC Bayern.
Nach einem 2:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart ging es auch schon wieder in der Champions los.Manchester City,der AS Rom und ZSKA Moskau waren unsere Gruppengegner.Erster Gegner in der Allianz Arena war Manchester City.Ein Tor von Jerome Boateng kurz vor Schluß erlöste den FC Bayern.Es war das Siegtor zum 1:0.
In der Bundesliga reichte es dann beim Hamburger SV nur zu einem 0:0.Aufsteiger SC Paderborn wurde dann mit 4:0 in München geschlagen und beim anderen Aufseiger,dem 1.FC Köln gab es einen 2:0-Auswärtssieg.
Auch in der Champions League blieb der FC Bayern in der Erfolgsspur.Am 2.Gruppenspieltag gewann der FC Bayern das sogenannte Geisterspiel bei ZSKA Moskau mit 1:0.Aufgrund vom Fehlverhalten von Fans von ZSKA Moskau waren bei dem Spiel keine Zuschauer zugelassen.
Der FC Bayern marschierte weiter durch alle Wettbewerbe.
Mehr dazu in Teil 4 des Jahresrückblick 2014.
Beim FC Bayern begann schon wieder die Vorbereitung auf die neue Saison.Die WM-Fahrer bekamen natürlich ihren wohlverdienten Urlaub und stiegen erst nach und nach ins Bayern-Training ein.Aufgrund der vielen WM-Fahrer und der schwierigen Vorbereitung befürchtete man einen Holperstart in die neue Saison,die Konkurenz erhoffte es,aber wie sich später zeigen würde,hoffte die Konkurenz vergeblich.
Personell gab es einige Veränderungen beim FC Bayern.U.a.wechselte Mario Mandzukic zu Athletico Madrid,Toni Kroos zu Real Madrid.Daniel van Buyten beendete seine Karriere.U.a.kam Robert Lewandowski von Borussia Dortmund,Juan Bernat vom FC Valencia,Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt,Mehdi Benatia vom AS Rom und auch noch Xabi Alonso von Real Madrid.
Der FC Bayern hatte mit Verletzungen wichtiger Spieler zu kämpfen,was sich wie ein roter Faden durch die komplette Hinrude der Saison 2014/15 ziehen sollte.Immer wieder fielen wichtige Spieler aus,einige kurzfristig,andere längerfristig.
Dennoch marschierte der FC Bayern vom Saisonstart weg erfolgreich durch die Hinrunde der neuen Saison,allen Unkenrufen zum Trotz.
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison ging zwar verloren,mit 0:2 um den DFL-Supercup bei Borussia Dortmund,aber in der 1.Hauptrunde des DFB-Pokal gab es einen 4:1-Sieg beim Drittligisten Preußen Münster.
Zum Bundesligaauftakt der neuen Saison kam der VfL Wolfsburg nach München.Der FC Bayern siegte mit 2:1.Am 2.Spieltag gleich das nächste Topspiel.Beim FC Schalke 04 erreichte der FC Bayern ein 1:1-Unentschieden,hätte das Spiel aber eigentlich gewinnen müssen.Auf Schalke gab Xabi Alonso sein Debut für den FC Bayern.
Nach einem 2:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart ging es auch schon wieder in der Champions los.Manchester City,der AS Rom und ZSKA Moskau waren unsere Gruppengegner.Erster Gegner in der Allianz Arena war Manchester City.Ein Tor von Jerome Boateng kurz vor Schluß erlöste den FC Bayern.Es war das Siegtor zum 1:0.
In der Bundesliga reichte es dann beim Hamburger SV nur zu einem 0:0.Aufsteiger SC Paderborn wurde dann mit 4:0 in München geschlagen und beim anderen Aufseiger,dem 1.FC Köln gab es einen 2:0-Auswärtssieg.
Auch in der Champions League blieb der FC Bayern in der Erfolgsspur.Am 2.Gruppenspieltag gewann der FC Bayern das sogenannte Geisterspiel bei ZSKA Moskau mit 1:0.Aufgrund vom Fehlverhalten von Fans von ZSKA Moskau waren bei dem Spiel keine Zuschauer zugelassen.
Der FC Bayern marschierte weiter durch alle Wettbewerbe.
Mehr dazu in Teil 4 des Jahresrückblick 2014.
Jahresrückblick 2014 Teil 2 (April-Juni) - Double
Der FC Bayern stand bereits als Deutscher Meister fest.Und so verlagerte Pep Guardiola die Konzentration in erster Linie auf die Champions League.Und das sollte sich in den nächsten Bundesligaspielen negativ auswirken.
Der April begann aber erstmal mit der Champions League.Viertelfinale gegen Manchester United.Zunächst auswärts in Manchester.Und der FC Bayern holte ein 1:1.Eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.Dann war aber wieder Bundesliga.Der FC Bayern mußte zum Derby beim FC Augsburg antreten.Der FC Bayern spielte fast schon mit einer C-Besetzung und das rächte sich bitter.Mit 0:1 verlor der FC Bayern.Es war die erste Niederlage in der Bundesliga nach zuvor 53 Ligaspielen in Folge ohne Niederlage.Serie gerissen und auch das zu schaffen,was noch nie einer Mannschaft gelang,nämlich ungeschlagen durch eine ganze Bundesligasaison zu kommen,wurde so leichtfertig vergeben.
Dann folgte,wieder in stärkerer Besetzung,im Rückspiel gegen Manchester United ein 3:1-Heimsieg wodurch der FC Bayern das Halbfinale erreichte.
Was dann aber in der Bundesliga folgte,dafür fehlen heute noch die Worte.Borussia Dortmund,der große Rivale,kam in die Allianz Arena.Ok,wir standen schon längst als Meister fest,aber sich derart vorführen zu lassen und das noch im eigenen Stadion geht gar nicht.Erst recht nicht gegen den großen Rivalen aus Dortmund.0:3 hieß es am Ende nach einer indiskutablen Leistung.
Wenige Tage später im Halbfinale des DFB-Pokal kam dann wenigstens eine Trotzreaktion.Gegen den Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern gab es zu Hause in der Allianz Arena einen klaren 5:1-Sieg und man zog wieder ins Pokalfinale nach Berlin ein.Der Gegner dort:Borussia Dortmund.Also die Chance zur Wiedergutmachung für die 0:3-Schmach in der Bundesliga.
Nach drei sieglosen Spielen in der Bundesliga gab es endlich wieder einen Dreier.2:0-Sieg bei Eintracht Braunschweig.
Real Madrid.Das war unser Gegner im Halbfinale der Champions League.Im Hinspiel in Madrid war der FC Bayern die klar bessere Mannschaft,dennoch verlor man am Ende äußerst unglücklich mit 0:1.Damit war klar,dass es im Rückspiel sehr schwer werden würde.
In der Bundesliga fand der FC Bayern endgültig in die Erfolgsspur zurück.Gegen Werder Bremen gab es einen klaren 5:2-Sieg.Man schoss sich warm für das Rückspiel gegen Real Madrid.Aber dieses Rückspiel ging als eine der schwärzesten Stunden in die Geschichte des FC Bayern ein.Mit 0:4 kam der FC Bayern unter die Räder,war nahezu chancenlos.Schon zur Halbzeit stand es 0:3.Ein Desaster.Der Titelverteidiger FC Bayern war ausgeschieden.Natürlich ist ein Halbfinale eine gute Leistung.Natürlich kann man gegen Real Madrid ausscheiden.Aber es kommt immer auf das "Wie" an.Und das ging gar nicht.
Aber ein Finale blieb ja noch,der Klassiker gegen Borussia Dortmund im DFB-Pokal am 17.Mai 2014.Die letzten beiden Bundesligaspiele der Saison 2013/14 konnte der FC Bayern gewinnen.Mit 4:1 beim Hamburger SV und mit 1:0 am letzten Spieltag gegen den VfB Stuttgart.Und wir bekamen den verdienten Lohn für eine herausragende Saison,nämlich die Meisterschale.Am Ende wurden wir mit 94:23 Toren und 90 Punkten mit 19 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund souverän Deutscher Meister.Und das zum 24.mal in der langen Vereinsgeschichte.
Eine Woche später stand dann das große Spiel im Finale um den DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund auf dem Programm.Es war ein Spiel auf des Messers Schneide.0:0 nach 90 Minuten,es ging in die Verlängerung.Erst "robbten" wir in Führung und dann "müllerte" wir zum Sieg.Arjen Robben,brachte den FC Bayern in Führung,wie schon im Vorjahr im Champions League-Finale,und kurz vor Schluß traf noch Thomas Müller und machte den Deckel drauf.2:0-Sieg nach Verlängerung im Finale um den DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund.Unterm Strich ein hochverdienter Sieg des FC Bayern.Damit war auch eindrucksvoll die Revanche für das 0:3 in der Bundesliga gelungen.Jetzt konnte gefeiert werden.Es war der 17.Pokalsieg des FC Bayern und das 10.Double des FC Bayern in der Vereinsgeschichte.
Insgesamt war die Saison 2013/14 sehr erfolgreich.Noch in der Hinrunde wurde der UEFA-Supercup und die Klub-WM gewonnen und dann noch die Meisterschaft und der DFB-Pokal.Also ingesamt 4 Titel.Dazu wurde in der Champions League immerhin das Halbfinale erreicht.
Es ist natürlich alles spekulativ.Aber das übermäßige rotieren phasenweise in der Bundesliga nach dem frühen Gewinn der Meisterschaft hatte die Mannschaft wohl etwas aus dem Rhytmus gebracht.Für die Liga reichte es meist noch,aber gegen einen Gegner wie Real Madrid dann nicht mehr.Schade.Dennoch war es wieder eine herausragende Saison des FC Bayern.
Und die Krönung des Fußballjahres sollte ja noch folgen.Im Sommer stand die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien an.Diverse Bayern-Spieler waren bei der WM im Einsatz.Alleine sieben Bayern-Spieler waren bei der deutschen Nationalmannschaft dabei.Und sie sollten eine tragende Rolle spielen.
Deutschland marschierte mit sieben Punkten als Gruppensieger ins Achtelfinale.4:0-Sieg gegen Portugal,2:2 gegen Ghana und 1:0-Sieg gegen die USA.Im Achtelfinale gegen Algerien tat sich die deutsche Mannschaft überraschend schwer.Es reichte aber am Ende zu einem verdienten 2:1-Sieg nach Verlängerung.
Deutschland kam dem ersehnten WM-Titel immer näher.
Mehr dazu in Teil 3 des Jahresrückblick 2014.
Jahresrückblick 2014 Teil 1 (Januar-März) - Frühester Meister aller Zeiten
Nach dem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte mit fünf Titeln,begann das Jahr 2014 allerdings mit einer Enttäuschung.Bei der Wahl zum Weltfußballer wurde Franck Ribery trotz eines überragenden Vorjahres,in dem er schon Europas Fußballer des Jahres wurde, "nur" Dritter.Es siegte unverständlicherweise Christiano Ronaldo.Man konnte von einem Skandal sprechen.
Sportlich lief es beim FC Bayern weiter wie am Schnürchen.Man ging als souveräner Herbstmeister der Fußball-Bundesliga in die Rückrunde.
Der FC Bayern zog an der Tabellenspitze weiter einsam seine Kreise.Zum Rückrundenauftakt gab es einen 2:0-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach.Dann mußten wir gleich nochmal auswärts ran,zum Nachholspiel und Südschlager beim VfB Stuttgart.Das Spiel vom 17.Spieltag mußte verlegt werden,weil wir zu dem Zeitpunkt bei der Klub-WM in Marokko antreten mußten.Es war ein enges Spiel.Ein Traumtor von Thiago kurz vor Schluß sicherte einen 2:1-Sieg.Anschließend gelang ein klarer 5:0-Sieg im ersten Heimspiel des neuen Jahres gegen Eintracht Frankfurt.Es folgten Siege mit 2:0 beim 1.FC Nürnberg,im Viertelfinale des DFB-Pokal beim Hamburger SV mit 5:0 und mit 4:0 gegen den SC Freiburg.
Dann war wieder Champions Lreague.Unser Los im Achtelfinale war kein einfaches,aber machbares Los.Der FC Arsenal war unser Gegner.2:0 konnten wir das Hinspiel in London gewinnen und verschafften uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.
Der FC Bayern eilte weiter von Sieg zu Sieg.In der Bundesliga folgte ein 4:0-Sieg bei Hannover 96,ein 5:1-Sieg gegen Schalke 04 und gar ein 6:1-Sieg auswärts beim VfL Wolfsburg.Dann folgte das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal.Da mußte sich der FC Bayern zwar mit einem 1:1 in der Allianz Arena zufrieden geben,aber es reichte locker für das Viertelfinale.
In der Bundesliga gab es weiter Siege.Im Topspiel gegen Bayer Leverkusen gab es einen 2:1-Heimspieg,es folgte ein 2:0-Sieg auswärts bei Mainz 05.Und dann mußten wir in einer englischen Woche bei Hertha BSC Berlin antreten.Da konnte der FC Bayern die Meisterschaft bereits perfekt machen.Wir schreiben den 25.März 2014.27.Spieltag.Der FC Bayern gewann bei Hertha BSC Berlin mit 3:1 und machte tatsächlich bereits da schon die 24.Meisterschaft perfekt.So früh wurde noch keine Mannschaft Deutscher Meister.
Als frischgebackener Deutscher Meister empfing der FC Bayern in der Allianz Arena am Wochenende darauf die TSG Hoffenheim.3:3 hieß es am Ende,allerdings mit einer relativ stark veränderten Bayern-Mannschaft.Da wir als Deutscher Meister schon feststanden,begann Pep Guardiola bei Spielen in der Bundesliga stärker zu rotieren und zu schonen.Das sollte sich als Fehler herausstellen.
Donnerstag, 25. Dezember 2014
Arjen Robben Bayern-Spieler des Jahres
Arjen Robben wurde heute von den Stern des Südens-Usern auf Facebook zum Bayern-Spieler 2014 gewählt.
Es standen insgesamt 11 Spieler zur Auswahl.
Manuel Neuer,Jerome Boateng,David Alaba,Philipp Lahm,Bastian Schweinsteiger,Xabi Alonso,Franck Ribery,Arjen Robben,Thomas Müller,Mario Götze und Robert Lewandowski.
Am Ende setzte sich Arjen Robben vor Manuel Neuer durch.Dritter wurde Bastian Schweinsteiger.
Arjen Robben legte ein sensationelles Jahr 2014 hin und hat diese Wahl absolut verdient.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH,ARJEN !
Es standen insgesamt 11 Spieler zur Auswahl.
Manuel Neuer,Jerome Boateng,David Alaba,Philipp Lahm,Bastian Schweinsteiger,Xabi Alonso,Franck Ribery,Arjen Robben,Thomas Müller,Mario Götze und Robert Lewandowski.
Am Ende setzte sich Arjen Robben vor Manuel Neuer durch.Dritter wurde Bastian Schweinsteiger.
Arjen Robben legte ein sensationelles Jahr 2014 hin und hat diese Wahl absolut verdient.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH,ARJEN !
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Frohe Weihnachten/Merry Christmas
STERN DES SÜDENS wünscht allen Spielern,Trainern,Betreuern,Verantwortlichen,Mitarbeitern,Mitgliedern und Fans fröhliche und gesegnete Weihnachten und schöne Festtage.
MIA SAN MIA
MIA SAN MIA
Abonnieren
Posts (Atom)