Was war denn das?Es fällt einem schwer Worte zu finden.Man ist einfach nur sprachlos,ja fassungslos.
Der FC Bayern ist im Halbfinale der Champions League
ausgeschieden.Gegen Real Madrid.Klar,man kann verlieren,man kann
auch ausscheiden.Aber so,das war unter aller Kanone.So darf sich ein
FC Bayern,erst recht in einem Heimspiel,nicht präsentieren.Das war
eine Schande,eine Demütigung.0:4 zu Hause gegen Real Madrid im
Halbfinal-Rückspiel der Champions League verloren.Es lohnt
nicht,konkret auf das Spiel einzugehen.Nur soviel.Es fing eigentlich
alles so toll an.Mit einer der geilsten Choreographien in der Allianz
Arena überhaupt.Und das wars dann auch.Der FC Bayern präsentierte sich
über 90 Minuten erschreckend schwach und desolat.Zweimal Ramos per
Kopf nach Standards und einmal Ronaldo nach einem Konter machten schon
vor der Pause alles klar.In der zweiten Halbzeit zaghafte
Bayern-Versuche mit ein paar kleineren Möglichkeiten.Und die Krönung
des Ganzen dann kurz vor Schluß,als Ronaldo einen Freistoß flach ins
Tor zum 0:4 schoss.Die Demütigung war perfekt.
Was hat Guardiola bloß aus Jupps Mannschaft gemacht?Letzte Saison in
zwei Spielen 7:0 gegen den FC Barcelona gewonnen und diese Saison in
zwei Spielen 0:5 gegen Real Madrid verloren.Auch letzte Saison waren
wir früh Meister,gewannen danach aber bis auf ein Unentschieden alle
Spiele in sämtlichen Wettbewerben.Aber diese Saison?Guardiola hatte
die Mannschaft mit unbedachten Äußerungen und einer sinnlosen Rotation
aus den Tritt gebracht.Gegen Mannschaften wie Eintracht Braunschweig
oder Werder Bremen mag es noch reichen,aber nicht gegen das
Weltklasseteam von Real Madrid.
Dieses 0:4 war nicht nur die erste Heimniederlage im Europapokal gegen
Real Madrid,sondern es war die höchste Heimniederlage im Europapokal
insgesamt in der Vereinsgreschichte des FC Bayern.Unfassbar.
Was die Spieler sich geleistet hatten,war eine Unverschämtheit.Man
kann auch keinen herausheben.Es war ein Kollektivversagen.Da hätte
genauso gut unser Masskottchen Berni mitspielen können,dann wäre es
zumindest nicht schlechter gelaufen.
Nach diesem Debakel darf man nicht einfach zur Tagesordnung
übergehen.Das muß Konsequenzen haben.Es stellt sich die Frage,ob
Guardiola noch der richtige Mann ist.In der Bundesliga mag sein
Spielstil noch reichen,aber international ist gegen eine Mannschaft wie
Real Madrid Schluß.Unter Jupp Heynckes hatten wir auch viel
Ballbesitz,aber da suchten wir den direkten Weg zum Tor und den
Abschluß.Während bei Guardiola versucht wid den Ball förmlich ins Tor
zu tragen.
Ok,wir sind Deutscher Meister geworden.Aber mit Verlaub,mit der
Mannschaft wäre so ziemlich jeder Deutscher Meister geworden,das ist
nicht der Verdienst von Guardiola.
Guardiola soll der beste Trainer der Welt sein?Der beste ist und bleibt Jupp.
Wir haben zwar noch das Pokalfinale.Aber wer glaubt denn da schon an
einen Bayern-Sieg?Die Dortmunder wissen,wie sie uns knacken können und
mit der Leistung wie gegen Real Madrid gibt es das nächste Debakel.
Für diese desolate Vorstellung muß sich die Mannschaft entschuldigen.
Man muß jetzt irgendwie die letzten Spiele in dieser Saison versuchen
anständig zu Ende zu spielen.Am kommenden Samstag beim Hamburger
SV,für die es im Abstiegskampf noch um alles geht,und dann am letzten
Spieltag gegen den VfB Stuttgart.Und dann das Pokalfinale in Berlin
gegen Borussia Dortmund.Aber nach dieser Vorstellung gegen Real Madrid
kann man für das Pokalfinale nur wenig Hoffnung haben.
Mehr gibt es jetzt zu dieser Blamage gegen Real Madrid nicht zu schreiben.Der Stachel sitzt tief.
Mittwoch, 30. April 2014
Montag, 28. April 2014
Gala mit Anlauf
Der FC Bayern hat sich warm geschossen für das Rückspiel im Halbfinale der Champions League
gegen Real Madrid.Im Bundesligaheimspiel gegen Werder Bremen gab es
einen klaren 5:2-Sieg.Ein Sieg,der auch in der Höhe,absolut verdient
war.
Pep Guardiola ließ etwas rotieren.So saßen zu Beginn u.a.Philipp Lahm, Arjen robbenh,Toni Kroos und Mario Mandzukic auf der Bank.Dafür standen z.B.Mitchell Weiser und Claudio Pizarro in der Startformation. Der FC Bayern war die kompletten 90 Minuten klar überlegen,die Bremer beschränkten sich weitestgehend auf die Defensive.Allerdings konterten die Bremer gefährlich.Um genau zu sein zwei mal in der ersten Halbzeit und das erfolgreich.Den ersten Konter setze schon früh Gebre Selassi zur überraschenden Bremer Führung.Der FC Bayern drückte und kam dann durch Franck Ribery,der ein starkes Spiel machte,zum verdienten Ausgleich.Dann hatte Claudio Pizarro die große Chance zur Führung,leider vergeben.Und kurz darauf der nächste Bremer Konter.Hunt schloss ab zur neuerlichen Bremer Führung.Der FC Bayern machte das Spiel,aber der Gegner führte.Ähnlich wie am letzten Mittwoch in Madrid. Zur zweiten Halbzeit kam dann Philipp Lahm für Mitchell Weiser ins Spiel und dann drehte der FC Bayern auf.Endlich wurde die klare Überlegenheit des FC Bayern in Tore umgemünzt.Zwei Tore von Claudio Pizarro und ein Treffer von Bastian Schweinsteiger machten aus einem 1:2-Halbzeitrückstand eine 4:2-Führung.Später kam dann noch Arjen Robben ins Spiel.Arjen Robben war kaum auf dem Platz,da traf er zum 5:2-Endstand.Am Ende hätte der Bayern-Sieg sogar noch durchaus höher ausfallen können.Franck Ribery und vor allem Claudio Pizarro waren die überragenden Spieler auf dem Platz. Es war,vor allem in der zweiten Halbzeit,eine starke Leistung des FC Bayern.Allerdings dürfen wir uns Unkonzentriertheiten in der Abwehr und das Zulassen von Kontern wie in der ersten Halbzeit gegen Werder Bremen gegen Real Madrid nicht erlauben. Das Spiel gegen Werder Bremen war eine Gala mit Anlauf.In der ersten Halbzeit schon klar überlegen,aber da sind wir in Konter gelaufen und in der zweiten Halbzeit brannte der FC Bayern ein Feuerwerk ab.Sicherlich war es förderlich für unser Spiel,dass zur zweiten Halbzeit Philipp Lahm für Mitchell Weiser eingewechselt wurde,aber es nur an dieser einen Aus-bzw.Einwechselung festzumachen,dass die zweite Halbzeit eine Gala wurde,wäre wohl zu einfach. Durch den Sieg gegen Werder Bremen haben wir jetzt in der Bundesliga 84 Punkte auf dem Konto.Das ist die zweithöchste Punktzahl.2012 stellte Borussia Dortmund mit 81 Punkten einen neuen Punkterekord auf.2013 holten wir uns dann mit 91 Punkten den Punkterekord.Die 91 Punkte aus der letzten Saison können wir in dieser Saison zwar nicht mehr erreichen,aber mit den bisherigen 84 Punkten haben wir auf jeden Fall nach dem Punkterekord auch die zweithöchste Punktzahl bereits sicher. Morgen am Dienstag steht dann das Alles-oder-Nichts-Spiel auf dem Programm.Dann kommt Real Madrid zum Halbfinal-Rückspiel in der Champions League nach München in die Allianz Arena.Wir müssen ein 0:1 aus dem Hinspiel aufholen.Das wird eine ganz enge Kiste.Hoffentlich hatten wir mit den fünf Toren gegen Werder Bremen nicht schon unser Pulver verschossen.Ein Gegentor dürfen wir uns eigentlich nicht erlauben.Denn dann müssten wir schon mindestens drei Tore schiessen.Aber wie soll das klappen?In den letzten Wochen hatten wir in fast jedem Spiel mindestens ein Gegentor gefangen.Und man kann davon ausgehen,dass bei Real Madrid Christiano Ronaldo und Gareth Bale in der Startformation stehen werden.Zwei extrem schnelle Spieler.Da dürfen wir wie im Hinspiel in Madrid und wie gegen Werder Bremen keine Konter zulassen,ansonsten könnte es ganz schnell vorbei sein.Wir müssen die Balance finden zwischen druckvollem Offensivfußball und einer sicher stehenden Abwehr.Ein Spagat,der nicht leicht ist.Allerdings wäre es fatal,wenn wir in den ersten Minuten schon alles nach vorne werfen würden.Wir haben 90 Minuten Zeit um ein 0:1 auszugleichen.Notfalls muß man halt über die Verlängerung gehen.Man muß aber auf jeden Fall ein Gegentor verhindern.Und eins ist auch klar.So schwach und desolat wie im Viertelfinale in Dortmund wird Real Madrid morgen nicht spielen.Real Madrid hatte im Rückspiel Borussia Dortmund klar unterschätzt und Christiano Ronaldo spielte in Dortmund nicht.Ohne Ronaldo ist Real Madrid lange nicht so stark.Das ist halt der Unterschied zwischen den Dortmundern und uns.Die Dortmunder werden international noch unterschätzt,während man gegen uns hochkonzentriert zu Werke geht. Wir müssen auf unsere Heimserie gegen Real Madrid hoffen.Im Europapokal der Landesmeister/Champions League spielten wir bisher zehn Spiele zu Hause gegen Real Madrid.Davon konnten wir neun gewinnen und ein Spiel endete unentschieden.Wir sind also im Europapokal zu Hause gegen Real Madrid noch ungeschlagen. Zwei Fakten sind allerdings beunruhigend.Der Trainer von Real Madrid,Carlo Ancelotti,hatte bisher noch nie ein Europapokalspiel mit seinen Mannschaften gegen den FC Bayern verloren und der Schiedsrichter,der das Spiel morgen pfeifen wird,Pedro Proenca,war der Mann,der 2012 das Champions League-Finale gepfiffen hatte,als wir sehr unglücklich im Finale dahoam gegen den FC Chelsea nach Elfmeterschießen verloren hatten. Hoffen wir,dass "la bestia negra" morgen wieder zubeisst. Auf gehts,Ihr Roten... |
|
|
Donnerstag, 24. April 2014
Unverdiente Niederlage
Klar dominiert und doch verloren.Der FC Bayern verlor das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League bei Real Madrid sehr unglücklich mit 0:1.
Allerdings war die Niederlage mehr als unglücklich und absolut unverdient.Wer 90 Minuten lang auswärts Real Madrid klar beherrscht und dominiert hat,so wie wir,hat mindestens ein Unentschieden verdient.Das ist Fakt.Real Madrid verlegte sich von Anfang an nur auf Konter und das im eigenen Stadion.Eine Schande für Real Madrid und eine Schande für den Fußball,dass man damit noch Erfolg hat.Für das Spiel selbst tat Real Madrid nichts.Das Glück stand nicht auf unserer Seite.In der ersten Halbzeit hatte Toni Kroos die große Chance zur Führung,der Ball wurde aber abgeblockt und im direkten Gegenzug per Konter erzielte Benzema das 1:0 für Real Madrid und das war gleichzeitig das Siegtor. In der ersten Halbzeit war der FC Bayern turmhoch überlegen,hatte aber nicht soviele Torchancen,Real Madrid konterte zwei-,dreimal gefährlich.Mehr war nicht.Bayern machte das Spiel,aber Real Madrid führte.In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild.Der FC Bayern drückte,kam aber zunächst nicht richtig zum Abschluß und Real tauchte kaum noch gefährlich vor unserem Tor auf.Später wurden dann Thomas Müller und Mario Götze eingewechselt,die zunächst auf der Bank saßen,und dann hatten wir unsere gefährlichsten Aktionen.Vor allem Mario Götze hatte die Großchance zum Ausgleich,leider vergeben.Dem FC Bayern blieb der hochverdiente Ausgleich verwehrt.Dann war Schluß.Es war ein komisches Spiel.Der FC Bayern war das ganze Spiel über die klar bessere Mannschaft,Real Madrid verlegte sich nur auf Konter und hatte damit Erfolg. Selten hatte eine Mannschaft so unverdient ein Spiel gewonnen wie Real Madrid dieses Spiel. Bei Real Madrid stand übrigens Christiano Ronaldo in der Startelf.Er wurde im Verlauf der zweiten Halbzeit gegen Bale ausgewechselt,der zunächst nur auf der Bank saß. Was man aus Bayern-Sicht kritisieren muß,war zum einen die Aufstellung.Rafinha spielte rechts hinten und Philipp Lahm auf der Sechs im Mittelfeld.Toni Kroos spielte im Offensivbereich.Besser wäre gewesen,wenn Rafinha draußen geblieben wäre,Philipp Lahm rechts hinten gespielt hätte und entweder Javier Martinez, der zunächst auf der Bank saß,oder Toni Kroos neben Bastian Schweinsteiger auf der Sechs gespielt hätten und Thomas Müller im Offensivbereich gespielt hätte.Das wäre die bessere Aufstellung gewesen. Auch unsere Taktik muß man kritisieren.Man weiß doch um die Konterstärke von Real Madrid.Es wäre sicherlich besser gewesen,wenn wir abwartender gespielt hätten und erstmal Real Madrid hätten kommen lassen.Wichtig wäre gewesen die Null hinten zu halten.So sind wir Real Madrid,und das auswärts,ins offene Messer gelaufen. Generell muß man anmerken,dass wir letzte Saison unter Jupp Heynckes einfach besseren Fußball gespielt hatten.Unter Jupp hatten wir auch viel Ballbesitz,aber deutlich mehr Zug zum Tor.Bestes Beispiel waren die beiden Halbfinalspiele in der Champions League in der letzten Saison,als wir den FC Barcelona mit 4:0 und 3:0 zweimal demontiert hatten.Viel Ballbesitz,wie unter Pep,ist ja schön und gut,aber es muß bei dem Ballbesitz vorne einfach mehr rausspringen. Es ist übrigens mal wieder eine Serie zu Ende gegangen.Die Niederlage bei Real Madrid war die erste Auswärtsniederlage in der Champions League nach zuvor zehn Champions League-Auswärtsspielen in Folge ohne Niederlage. Am kommenden Dienstag steht bereits das Rückspiel in München gegen Real Madrid an.Man muß befürchten,dass dann unser Weg in der Champions League in dieser Saison zu Ende ist.Wenn Ronaldo und Bale bei Real Madrid dann beide topfit sein sollten,dann wird es noch schwerer.Ein 0:1 ist zwar aufholbar,aber wenn Real Madrid nur ein Tor macht,dann müßten wir schon drei machen.Und für ein Tor ist Real Madrid immer gut,immerhin hat Real Madrid in der Champions League in dieser Saison bisher die mit Abstand meisten Tore erzielt.Und so desolat wie in Dortmund im Viertelfinale wird Real Madrid bei uns mit Sicherheit nicht auftreten. Vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid,kommt am kommenden Samstag aber erstmal Werder Bremen in der Bundesliga nach München in die Allianz Arena. Es ist wohl sehr wahrscheinlich,dass Pep dann mal wieder groß rotieren wird und dann wird das gegen Werder Bremen natürlich kein tolles Spiel vom FC Bayern. Obwohl das Rotieren natürlich der falsche Ansatz wäre.Man muß im Rhytmus bleiben oder besser überhaupt wieder mehr in den Rhytmus reinkommen und das kann man nicht,wenn groß rotiert wird.Außerdem wäre das Spiel gegen Werder Bremen die Chance sich etwas Selbstvertrauen vor dem Rückspiel gegen Real Madrid zu holen.Desweiteren spielt man zu Hause,dann will man keine B-Elf sehen. Dennoch muß man wohl mit einem Ausscheiden gegen Real Madrid in dieser Saison rechnen.Wir spielen nicht mehr so leichtfüssig wie weitestgehend in dieser Saison.Und das kommt von einer sinnlosen Rotation und einer unbedachten Äußerung des Trainers. Aber selbst wenn es gegen Real Madrid im Rückspiel schief gehen sollte,dann sind wir immerhin eine Runde weiter gekommen als die Lüdenscheider und den wichtigsten Titel der Saison,die deutsche Meisterschaft,haben wir längst gewonnen. P.S.:Unser Champions League-Triumph 2013 und auch die Triumphe 1974,1975,1976 und 2001 werden unvergessen bleiben. |
|||
|
Montag, 21. April 2014
Ersatzgeschwächt drei Punkte in Braunschweig
Thiago,Xherdan Shaqiri,Holger Badstuber,Diego Contento,Tom Starke
und Manuel Neuer fehlten verletzt.David Alaba fehlte wegen einer
Erkältung.Daniel van Buyten fehlte aus persönlichen Gründen und Toni
Kroos und Rafinha fehlten gesperrt.
Der FC Bayern mußte beim Tabellenletzten Eintracht Braunschweig stark ersatzgeschwächt antreten.Zudem saßen Thomas Müller und Mario Mandzukic zunächst auf der Bank.Dafür standen Pierre-Emile Hojbjerg und Claudio Pizarro in der Startformation und mit Lukas Raeder stand unser dritter Torwart im Tor.
Dennoch reichte es am Ende zu einem absolut verdienten 2:0-Auswärtssieg.Es war der erste Bayern-Sieg in der Bundesliga nach zuvor drei Ligaspielen in Folge ohne Sieg.
Allerdings war der Sieg schwer erkämpft.Die Braunschweiger spielten sehr agressiv,man könnte die Braunschweiger Spielweise auch als unfair bezeichnen.Wenn dann aber mal ein Braunschweiger was abbekam,weil der FC Bayern dagegenhielt,dann waren die Braunschweiger sehr teatralisch.Aber das sind halt die Mittel der Kleinen.Spielerisch keine Chance,dann gibts auf die Socken.So eine Mannschaft wie Eintracht Braunschweig hat eigentlich nichts in der ersten Bundesliga zu suchen.
Spielerisch war es vom FC Bayern in Braunschweig sicherlich kein Leckerbissen,aber kämperisch war es top.Der FC Bayern hielt gegen die agressiven Braunschweiger kämpferisch voll dagegen.Torchancen waren in der ersten Halbzeit allerdings Mangelware.0:0 zur Pause in einem kampfbetonten Spiel.Nach der Pause wurde dann der FC Bayern immer stärker und immer dominanter und drückte die Braunschweiger,die dann nicht mehr so agressiv waren wie in der ersten Halbzeit,immer weiter zurück.Und dann fielen endlich die Tore.Erst brachte Claudio Pizarro den FC Bayern in Führung und dann besorgte schließlich der eingewechselte Mario Mandzukic den 2:0-Endstand.Am Ende ein absolut verdienter Bayern-Sieg.Lukas Raeder verlebte im Bayern-Tor ein ruhiges Spiel,weil von den Braunschweigern offensiv kaum was kam.Allerdings bereitete Lukas Raeder das 2:0 durch Mario Mandzukic direkt vor.Das war eine Klasseaktion.
Wichtig war,dass der FC Bayern ohne weitere verletzte Spieler aus dem Spiel gegen ruppige Braunschweiger rausgegangen ist.Eine Statistik beweist,dass der FC Bayern den Kampf in Braunschweig angenommen hatte,denn in den gewonnenen Zweikämpfen lag der FC Bayern vorn,also war der FC Bayern zweikampfstärker als die Braunschweiger.
Dennoch war nicht alles Gold,was glänzte.Es gab zuviele Ballverluste und Unkonzentriertheiten.Das muß schnell abgestellt werden.Der FC Bayern tat sich gegen die agressiven Braunschweiger schon recht lange schwer.Auf jeden Fall muß beim Spiel in Madrid eine Leistungssteigerung kommen,wenn man in Madrid bestehen will.
Am kommenden Mittwoch ist es soweit.Dann steht der Champions League-Classico Real Madrid gegen FC Bayern im Halbfinal-Hinspiel in der Champions League auf dem Programm.
Das wird mit Sicherheit ein Spiel,in dem Kleinigkeiten wohl den Ausschlag geben werden oder die Tagesform.Für den FC Bayern geht es darum,sich eine gute Ausgangsauslage für das Rückspiel nächste Woche in München zu verschaffen.
Ob bei Real Madrid am kommenden Mittwoch Christiano Ronaldo dabei sein kann,ist noch fraglich.Aber man kann wohl davon ausgehen,dass die Spanier alles dafür tun werden,dass Ronaldo spielen kann.Wenn Ronaldo spielen kann,dann kommt es zum Duell des Weltfußballers,Christiano Ronaldo,gegen den eigentlichen Weltfußballer,den Weltfußballer der Herzen,Franck Ribery.Denn eigentlich hätte nach dem sensationellen Jahr 2013 Franck Ribery Weltfußballer werden müssen.Dass Ribery nicht Weltfußballer wurde ist und bleibt ein Skandal.
Beim FC Bayern werden am kommenden Mittwoch in Madrid im Vergleich zum Spiel in Braunschweig wohl zumindest Toni Kroos,Rafinha,Manuel Neuer und David Alaba wieder dabei sein.
Eine bodenlose Frechheit ist,dass das Punktspiel von Real Madrid vom Wochenende extra wegen dem Bayern-Spiel verlegt wurde.So sind die Spanier ausgeruht.In Deutschland wäre so eine Aktion eigentlich undenkbar.Aber vielleicht haben wir ja Glück und aus einem vermeintlichen Vorteil wird ein Nachteil für Real Madrid.Vielleicht kommt Real Madrid so etwas aus dem Rhytmus.Denn zuletzt präsentierte sich Real Madrid stark.Erst kürzlich gewann Real Madrid den spanischen Pokal durch einen 2:1-Sieg im Finale gegen den FC Barcelona.
Ob mit oder ohne Christiano Ronaldo.Offensiv ist Real Madrid bärenstark.Aber defensiv sind sie anfällig und da müssen wir unsere Chance suchen.Wir dürfen uns also in Madrid nicht verstecken.
Hoffen wir,dass "la bestia negra" in Madrid wieder zuschlägt,so wie 2000 als wir mit 4:2 bei Real Madrid gewannen oder so wie 2001 als wir mit 1:0 bei Real Madrid gewannen oder so wie 2012 als wir im Elfmeterschießen bei Real Madrid gewannen und ins Champions league-Finale dahoam einzogen.Allerdings wird es ein Elfmeterschießen am kommenden Mittwoch definitiv nicht geben.
Der FC Bayern mußte beim Tabellenletzten Eintracht Braunschweig stark ersatzgeschwächt antreten.Zudem saßen Thomas Müller und Mario Mandzukic zunächst auf der Bank.Dafür standen Pierre-Emile Hojbjerg und Claudio Pizarro in der Startformation und mit Lukas Raeder stand unser dritter Torwart im Tor.
Dennoch reichte es am Ende zu einem absolut verdienten 2:0-Auswärtssieg.Es war der erste Bayern-Sieg in der Bundesliga nach zuvor drei Ligaspielen in Folge ohne Sieg.
Allerdings war der Sieg schwer erkämpft.Die Braunschweiger spielten sehr agressiv,man könnte die Braunschweiger Spielweise auch als unfair bezeichnen.Wenn dann aber mal ein Braunschweiger was abbekam,weil der FC Bayern dagegenhielt,dann waren die Braunschweiger sehr teatralisch.Aber das sind halt die Mittel der Kleinen.Spielerisch keine Chance,dann gibts auf die Socken.So eine Mannschaft wie Eintracht Braunschweig hat eigentlich nichts in der ersten Bundesliga zu suchen.
Spielerisch war es vom FC Bayern in Braunschweig sicherlich kein Leckerbissen,aber kämperisch war es top.Der FC Bayern hielt gegen die agressiven Braunschweiger kämpferisch voll dagegen.Torchancen waren in der ersten Halbzeit allerdings Mangelware.0:0 zur Pause in einem kampfbetonten Spiel.Nach der Pause wurde dann der FC Bayern immer stärker und immer dominanter und drückte die Braunschweiger,die dann nicht mehr so agressiv waren wie in der ersten Halbzeit,immer weiter zurück.Und dann fielen endlich die Tore.Erst brachte Claudio Pizarro den FC Bayern in Führung und dann besorgte schließlich der eingewechselte Mario Mandzukic den 2:0-Endstand.Am Ende ein absolut verdienter Bayern-Sieg.Lukas Raeder verlebte im Bayern-Tor ein ruhiges Spiel,weil von den Braunschweigern offensiv kaum was kam.Allerdings bereitete Lukas Raeder das 2:0 durch Mario Mandzukic direkt vor.Das war eine Klasseaktion.
Wichtig war,dass der FC Bayern ohne weitere verletzte Spieler aus dem Spiel gegen ruppige Braunschweiger rausgegangen ist.Eine Statistik beweist,dass der FC Bayern den Kampf in Braunschweig angenommen hatte,denn in den gewonnenen Zweikämpfen lag der FC Bayern vorn,also war der FC Bayern zweikampfstärker als die Braunschweiger.
Dennoch war nicht alles Gold,was glänzte.Es gab zuviele Ballverluste und Unkonzentriertheiten.Das muß schnell abgestellt werden.Der FC Bayern tat sich gegen die agressiven Braunschweiger schon recht lange schwer.Auf jeden Fall muß beim Spiel in Madrid eine Leistungssteigerung kommen,wenn man in Madrid bestehen will.
Am kommenden Mittwoch ist es soweit.Dann steht der Champions League-Classico Real Madrid gegen FC Bayern im Halbfinal-Hinspiel in der Champions League auf dem Programm.
Das wird mit Sicherheit ein Spiel,in dem Kleinigkeiten wohl den Ausschlag geben werden oder die Tagesform.Für den FC Bayern geht es darum,sich eine gute Ausgangsauslage für das Rückspiel nächste Woche in München zu verschaffen.
Ob bei Real Madrid am kommenden Mittwoch Christiano Ronaldo dabei sein kann,ist noch fraglich.Aber man kann wohl davon ausgehen,dass die Spanier alles dafür tun werden,dass Ronaldo spielen kann.Wenn Ronaldo spielen kann,dann kommt es zum Duell des Weltfußballers,Christiano Ronaldo,gegen den eigentlichen Weltfußballer,den Weltfußballer der Herzen,Franck Ribery.Denn eigentlich hätte nach dem sensationellen Jahr 2013 Franck Ribery Weltfußballer werden müssen.Dass Ribery nicht Weltfußballer wurde ist und bleibt ein Skandal.
Beim FC Bayern werden am kommenden Mittwoch in Madrid im Vergleich zum Spiel in Braunschweig wohl zumindest Toni Kroos,Rafinha,Manuel Neuer und David Alaba wieder dabei sein.
Eine bodenlose Frechheit ist,dass das Punktspiel von Real Madrid vom Wochenende extra wegen dem Bayern-Spiel verlegt wurde.So sind die Spanier ausgeruht.In Deutschland wäre so eine Aktion eigentlich undenkbar.Aber vielleicht haben wir ja Glück und aus einem vermeintlichen Vorteil wird ein Nachteil für Real Madrid.Vielleicht kommt Real Madrid so etwas aus dem Rhytmus.Denn zuletzt präsentierte sich Real Madrid stark.Erst kürzlich gewann Real Madrid den spanischen Pokal durch einen 2:1-Sieg im Finale gegen den FC Barcelona.
Ob mit oder ohne Christiano Ronaldo.Offensiv ist Real Madrid bärenstark.Aber defensiv sind sie anfällig und da müssen wir unsere Chance suchen.Wir dürfen uns also in Madrid nicht verstecken.
Hoffen wir,dass "la bestia negra" in Madrid wieder zuschlägt,so wie 2000 als wir mit 4:2 bei Real Madrid gewannen oder so wie 2001 als wir mit 1:0 bei Real Madrid gewannen oder so wie 2012 als wir im Elfmeterschießen bei Real Madrid gewannen und ins Champions league-Finale dahoam einzogen.Allerdings wird es ein Elfmeterschießen am kommenden Mittwoch definitiv nicht geben.
Freitag, 18. April 2014
Frohe Ostern
Stern des Südens wünscht allen
Spielern,Trainern,Verantwortlichen,Mitarbeitern,Mitgliedern und Fans
frohe und meisterliche Ostern !!!
MIA SAN MIA
MIA SAN MIA
Donnerstag, 17. April 2014
Pokalfinale gegen Borussia Dortmund
Der FC Bayern steht im DFB-Pokalfinale.Gegen den aktuellen
Tabellenvierten der 2.Bundesliga,dem 1.FC Kaiserslautern,gab es im
DFB-Pokal-Halbfinale in der Allianz Arena einen klaren,souveränen und
hochverdienten 5:1-Sieg.
Beim FC Bayern konnte Manuel Neuer,der sich am letzten Wochenende im Spiel gegen Borussia Dortmund verletzt hatte,nicht spielen.Da auch unsere Nummer Zwei Tom Starke verletzt ist,mußte unsere Nummer Drei,wie schon am letzten Wochende gegen Borussia Dortmund in der zweiten Halbzeit,Lukas Raeder ins Tor.Lukas Raeder verlebte allerdings ein ruhiges Spiel,er bekam so git wie nichts zu tun.
Der FC Bayern fand etwas mühselig ins Spiel.Die Lauterer versuchten früh zu stören und standen massiv in der Abwehr.Da muß man erstmal durchkommen.Dann brach endlich Bastian Schweinsteiger den Bann und brachte den FC Bayern in Führung.Nur wenig später erhöhte Toni Kroos dann auf 2:0.Das war dann auch der Halbzeitstand.Praktisch schon die Vorentscheidung.Kurz nach der Pause wurde der starke Arjen Robben im Strafraum der Lauterer klar gefoult.Es gab Strafstoß für den FC Bayern.Thomas Müller verwandelte sicher zum 3:0.Plötzlich,wie aus dem Nichts,mußte dann auch Lukas Raeder hinter sich greifen.Zoller traf für die Lauterer zum 3:1.Am Gegentor war Lukas Raeder machtlos.Aber ohne Gegentor können wir im Moment scheinbar die Spiele nicht mehr über die Runden bringen.Das muß wieder besser werden.Das sind derzeit einfach Unkonzentriertheiten,die wieder abgestellt werden müssen.Der FC Bayern ließ sich aber vom Gegentor nicht beeindrucken und spielte seinen Stiefel runter.Mario Mandzukic traf dann zum 4:1 und kurz vor Schluß machte der eingewechselte Mario Götze noch das 5:1 und damit den Deckel drauf.
Dann war Schluß.Ein auch in dieser Höhe hochverdienter Bayern-Sieg gegen offensiv harmlose Lauterer.
Damit steht der FC Bayern zum dritten mal in Folge im DFB-Pokalfinale.2012 verlor man das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:5 und 2013 gewann man das Finale gegen den VfB Stuttgart mit 3:2.
Gegner im DFB-Pokalfinale am 17.Mai 2014 in Berlin ist Borussia Dortmund,die sich im Halbfinale glücklich und unverdient gegen den VfL wolfsburg mit 2:0 durchsetzten.
Der FC Bayern und Borussia Dortmund treffen sich dann bereits zum dritten mal im DFB-Pokalfinale.2012 verlor der FC Bayern,aber 2008 gewann der FC Bayern das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:1 n.V.
Dass wir gegen Borussia Dortmund gewinnen können,hatten wir auch letzten Jahr im Finale der Champions League gezeigt.Allerdings dürfen wir nicht so auftreten wie am letzten Wochenende bei der Blamage in München.
Bevor es aber erstmal nächste Woche mit dem Hinspiel im Halbfinale der Champions League bei Real Madrid weitergeht,spielen wir am kommenden Samstag in der Bundesliga beim aktuellen Tabellenletzten Eintracht Braunschweig.Man darf gespannt sein,ob Pep Guardiola aus seinem Fehler mit der Gewaltrotation,wie in Augsburg,gelernt hat und eine vernümftige Mannschaft aufbietet oder ob er wieder,wie in Augsburg,eine bessere C-Mannschaft auf das Feld schickt und damit erneut ein Negativerlebnis in der Liga riskiert und die Spieler wieder aus dem Rhytmus bringt.
Sicher fehlen werden in Braunschweig Toni Kroos wegen einer Gelbsperre und Rafinha,der nach seiner roten Karte am letzten Wochenende gegen Borussia Dortmund zu drei Spielen Sperre verurteilt wurde.Drei Spiele Sperre ist natürlich ein schlechter Witz,bzw.eine Frechheit.Da fragt man sich,wer solch ein Strafmaß für so eine lächerliche Aktion festlegt.Ahnung vom Fußball können solche Leute jedenfalls nicht haben.
Ob Manuel Neuer in Braunschweig wieder spielen kann,bleibt abzuwarten.In dem Fall wäre es vielleicht wirklich besser,wenn Neuer erstmal wieder richtig fit wird,dass er dann in Madrid hoffentlich spielen kann.
Auf jeden Fall müssen wir in Braunschweig wieder eine bessere Einstellung als in den letzten Bundesligaspielen an den Tag legen.
Beim FC Bayern konnte Manuel Neuer,der sich am letzten Wochenende im Spiel gegen Borussia Dortmund verletzt hatte,nicht spielen.Da auch unsere Nummer Zwei Tom Starke verletzt ist,mußte unsere Nummer Drei,wie schon am letzten Wochende gegen Borussia Dortmund in der zweiten Halbzeit,Lukas Raeder ins Tor.Lukas Raeder verlebte allerdings ein ruhiges Spiel,er bekam so git wie nichts zu tun.
Der FC Bayern fand etwas mühselig ins Spiel.Die Lauterer versuchten früh zu stören und standen massiv in der Abwehr.Da muß man erstmal durchkommen.Dann brach endlich Bastian Schweinsteiger den Bann und brachte den FC Bayern in Führung.Nur wenig später erhöhte Toni Kroos dann auf 2:0.Das war dann auch der Halbzeitstand.Praktisch schon die Vorentscheidung.Kurz nach der Pause wurde der starke Arjen Robben im Strafraum der Lauterer klar gefoult.Es gab Strafstoß für den FC Bayern.Thomas Müller verwandelte sicher zum 3:0.Plötzlich,wie aus dem Nichts,mußte dann auch Lukas Raeder hinter sich greifen.Zoller traf für die Lauterer zum 3:1.Am Gegentor war Lukas Raeder machtlos.Aber ohne Gegentor können wir im Moment scheinbar die Spiele nicht mehr über die Runden bringen.Das muß wieder besser werden.Das sind derzeit einfach Unkonzentriertheiten,die wieder abgestellt werden müssen.Der FC Bayern ließ sich aber vom Gegentor nicht beeindrucken und spielte seinen Stiefel runter.Mario Mandzukic traf dann zum 4:1 und kurz vor Schluß machte der eingewechselte Mario Götze noch das 5:1 und damit den Deckel drauf.
Dann war Schluß.Ein auch in dieser Höhe hochverdienter Bayern-Sieg gegen offensiv harmlose Lauterer.
Damit steht der FC Bayern zum dritten mal in Folge im DFB-Pokalfinale.2012 verlor man das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:5 und 2013 gewann man das Finale gegen den VfB Stuttgart mit 3:2.
Gegner im DFB-Pokalfinale am 17.Mai 2014 in Berlin ist Borussia Dortmund,die sich im Halbfinale glücklich und unverdient gegen den VfL wolfsburg mit 2:0 durchsetzten.
Der FC Bayern und Borussia Dortmund treffen sich dann bereits zum dritten mal im DFB-Pokalfinale.2012 verlor der FC Bayern,aber 2008 gewann der FC Bayern das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:1 n.V.
Dass wir gegen Borussia Dortmund gewinnen können,hatten wir auch letzten Jahr im Finale der Champions League gezeigt.Allerdings dürfen wir nicht so auftreten wie am letzten Wochenende bei der Blamage in München.
Bevor es aber erstmal nächste Woche mit dem Hinspiel im Halbfinale der Champions League bei Real Madrid weitergeht,spielen wir am kommenden Samstag in der Bundesliga beim aktuellen Tabellenletzten Eintracht Braunschweig.Man darf gespannt sein,ob Pep Guardiola aus seinem Fehler mit der Gewaltrotation,wie in Augsburg,gelernt hat und eine vernümftige Mannschaft aufbietet oder ob er wieder,wie in Augsburg,eine bessere C-Mannschaft auf das Feld schickt und damit erneut ein Negativerlebnis in der Liga riskiert und die Spieler wieder aus dem Rhytmus bringt.
Sicher fehlen werden in Braunschweig Toni Kroos wegen einer Gelbsperre und Rafinha,der nach seiner roten Karte am letzten Wochenende gegen Borussia Dortmund zu drei Spielen Sperre verurteilt wurde.Drei Spiele Sperre ist natürlich ein schlechter Witz,bzw.eine Frechheit.Da fragt man sich,wer solch ein Strafmaß für so eine lächerliche Aktion festlegt.Ahnung vom Fußball können solche Leute jedenfalls nicht haben.
Ob Manuel Neuer in Braunschweig wieder spielen kann,bleibt abzuwarten.In dem Fall wäre es vielleicht wirklich besser,wenn Neuer erstmal wieder richtig fit wird,dass er dann in Madrid hoffentlich spielen kann.
Auf jeden Fall müssen wir in Braunschweig wieder eine bessere Einstellung als in den letzten Bundesligaspielen an den Tag legen.
Montag, 14. April 2014
Unser Nachwuchs singt
An dieser Stelle möchten wir Euch einen Song vorstellen.
Jugendspieler des FC Bayern aus dem Jugendhaus des FC Bayern und unsere U 10-Junioren nahmen mit dem Sänger Jose Lumengo den Song "Score the goal" auf.
Das ist ein richtig geiler Song.Ein echter Ohrwurm.
Ein toller Song,der beweist,dass unser Nachwuchs nicht nur Fußball spielen kann,sondern auch singen kann.
Den Song kann man als Download kaufen.
Danke für diesen Song !!!
http://scorethegoal.net/
https://www.youtube.com/watch?v=fwYbdiXr_BU
Jugendspieler des FC Bayern aus dem Jugendhaus des FC Bayern und unsere U 10-Junioren nahmen mit dem Sänger Jose Lumengo den Song "Score the goal" auf.
Das ist ein richtig geiler Song.Ein echter Ohrwurm.
Ein toller Song,der beweist,dass unser Nachwuchs nicht nur Fußball spielen kann,sondern auch singen kann.
Den Song kann man als Download kaufen.
Danke für diesen Song !!!
http://scorethegoal.net/
https://www.youtube.com/watch?v=fwYbdiXr_BU
Abonnieren
Posts (Atom)