FC Barcelona,Real Madrid,FC Chelsea,Atletico Madrid,Manchester United,Borussia Dortmund und Paris St.Germain waren die möglichen Gegner des FC Bayern im Viertelfinale der Champions League in dieser Saison.
Und es wurde...Manchester United.
Das ergab die Auslosung heute in Nyon.
Im Viertelfinale gibt es keine leichten Gegner mehr,aber dennoch kann man mit dem Los einigermaßen zufrieden sein,denn es hätte auf jeden Fall schlimmer kommen können.
Bei Manchester United kommen natürlich sofort Erinnerungen hoch.Es gab schon einige Schlachten mit United,aber das Spiel,das einem sofort in den Sinn kommt,war natürlich das Champions League-Finale 1999 in Barcelona,als wir bis Sekunden vor Schluß gegen Manchester United durch ein Tor von Mario Basler mit 1:0 führten,dann aber doch noch sehr unglücklich mit 1:2 verloren.Das war eine der bittersten Niederlagen in der Vereinsgeschichte des FC Bayern.
Das letzte Duell in der Champions League mit Manchester United gab es 2010.Auch im Viertelfinale.Damals kam der FC Bayern nach einem 2:1-Heimsieg und einer 2:3-Auswärtsniederlage aufgrund der Auswärtstorregel weiter und damit ins Halbfinale.2010 erreichten wir dann schließlich das Finale,in dem wir dann aber gegen Inter Mailand verloren.
Aktuell liegt Manchester United in der englischen Premier League nur auf dem 7.Platz,aber davon dürfen wir uns nicht täuschen lassen.Die Champions League ist nochmal was ganz anderes und Manchester United hat immer noch eine Topmannschaft.Mit typisch englischen Tugenden wie den Kampfgeist kamen sie in das Viertelfinale,nachdem sie im Achtelfinale zunächst bei Olympiakos Piräus mit 0:2 verloren,aber dann zu Hause das Rückspiel mit 3:0 gewannen.Zumal Manchester United wahrscheinlich die Champions League gewinnen muß,wenn sie nächste Saison wieder in der Champions League spielen wollen.
Besonders auf Wayne Rooney und Robin van Persie,der im Achtelfinal-Rückspiel gegen Olympiakos Piräus alle drei Tore erzielte,gilt es aufzupassen.Das sind absolute Weltklassespieler.
Vielleicht ist es ein kleiner Vorteil,dass wir zunächst auswärts antreten müssen.Aber ob das ein Vorteil ist,das weiß man allerdings erst nach den Spielen.
Das Hinspiel findet am 1.April 2014 in Manchester statt und das Rückspiel steigt am 9.April 2014 in München in der Allianz Arena.
Freitag, 21. März 2014
Montag, 17. März 2014
Sieg in Spiel eins nach Uli
Ein Platz in der Allianz Arena blieb leer,als der FC Bayern im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen spielte.Der Platz neben Kalle Rummenigge,der Platz,auf dem immer mitgefiebert und mitgejubelt wurde.Der Platz von Uli Hoeneß.Ein trauriges und beklemmendes Bild.Es war Spiel eins nach dem Rücktritt von Uli Hoeneß als Bayern-Präsident.Es kommt irgendwie alles noch nicht real vor.Nach einigen Jahrzehnten das erste Spiel des FC Bayern ohne,dass Uli Hoeneß ein Amt beim FC Bayern inne hat.Man kann es immer noch nicht ganz glauben.Man muß es erstmal realisieren und das fällt nicht leicht.
Dennoch wird sich Uli Hoeneß sicherlich über den 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen gefreut haben.
Pep Guardiola rotierte kräftig.So saßen u.a.Thiago,Franck Ribery,Philipp Lahm,David Alaba,Javier Martinez nur auf der Bank.Dante war gar nicht im Kader.Zumindest wurden Franck Ribery und kurz vor Schluß Thiago in der zweiten Halbzeit noch eingewechselt.
Dennoch war der FC Bayern von Bedinn an die klar dominierende Mannschaft gegen eine Mannschaft aus Leverkusen,die sich von Anfang an nur hinten rein stellte.So hatte der FC Bayern Probleme zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen.Die beste Torchance hatten sogar zunächst die Leverkusener bei einem ihrer seltenen Angriffe und einmal mußte Manuel Neuer einen Schuß parieren,ansonsten verlebte Neuer relativ ruhige 90 Minuten.
Kurz vor der Pause erlöste uns dann Mario Mandzukic mit seinem Tor zum 1:0.Es war der 17.Saisontreffer in der Bundesliga von Mario Mandzukic,der damit aktuell die Torschützenliste anführt.
Zur Pause dann 1:0 für den FC Bayern.In der zweiten Halbzeit sorgte der FC Bayern dann schnell für klare Verhältnisse.Bastian Schweinsteiger traf zum 2:0.Von den Leverkusenern war offensiv schon lange nichts mehr zu sehen.Der FC Bayern dominierte das Spiel nach Belieben und hatte noch die eine oder andere Torchance,um das Ergebnis weiter auszubauen.Aber insgesamt war es ein Spiel mit wenig Torchancen.Der FC Bayern kontrollierte Ball und Gegner.In der letzten Minute traf plötzlich wie aus dem Nichts Stefan Kießling zum 2:1.Es wurde aber nicht mehr spannend,denn kurz darauf war Schluß.der FC Bayern hatte gegen Bayer Leverkusen das Spitzenspiel hochverdient mit 2:1 gewonnen.
Damit machte der FC Bayern die 50 voll.Es war das 50.Bundesligaspiel in Folge,dass der FC Bayern nicht verloren hatte.ein kleines Jubiläum.
Weil der Tabellenzweite Borussia Dortmund überraschend zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach verlor,konnte der FC Bayern seinen Vorsprung in der Bundesliga-Tabelle weiter ausbauen.Der Vorsprung beträgt jetzt 23 Punkte.Wenn alles gut läuft,also wenn der FC Bayern am kommenden Samstag in Mainz gewinnen sollte und Borussia Dortmund und der Tabellendritte Schalke 04 ihre Spiele nicht gewinnen sollte,dann wäre der FC Bayern bereits am 26.Spieltag Deutscher Meister.Allerdings ist damit nicht ganz zu rechnen.Ins gesamt braucht der FC Bayern aus den verbleibenden neun Bundesligaspielen in dieser Saison nur noch fünf Punkte um wieder Deutscher Meister zu werden.
Wir sind also auf Meisterkurs.
Für uns geht es am kommenden Samstag in der Bundesliha weiter.Dann steht das schwere Auswärtsspiel beim aktuell Tabwllenfünften Mainz 05 auf dem Programm.Das wird sicherlich eine schwere Aufgabe.Mit den Mainzern hatten wir uns des öfteren schon schwer getan und die sind im Moment sehr gut drauf.Beim Spiel in Mainz sollte Pep Guardiola besser nicht groß rumrotieren,sondetn die vielleicht derzeit stärkste Elf spielen lassen.
Etwas Erfreuliches gab es noch für Mario Mandzukic.Er wurde Kroatiens Fußballer des Jahres.Herzlichen Glückwunsch.
Dennoch wird sich Uli Hoeneß sicherlich über den 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen gefreut haben.
Pep Guardiola rotierte kräftig.So saßen u.a.Thiago,Franck Ribery,Philipp Lahm,David Alaba,Javier Martinez nur auf der Bank.Dante war gar nicht im Kader.Zumindest wurden Franck Ribery und kurz vor Schluß Thiago in der zweiten Halbzeit noch eingewechselt.
Dennoch war der FC Bayern von Bedinn an die klar dominierende Mannschaft gegen eine Mannschaft aus Leverkusen,die sich von Anfang an nur hinten rein stellte.So hatte der FC Bayern Probleme zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen.Die beste Torchance hatten sogar zunächst die Leverkusener bei einem ihrer seltenen Angriffe und einmal mußte Manuel Neuer einen Schuß parieren,ansonsten verlebte Neuer relativ ruhige 90 Minuten.
Kurz vor der Pause erlöste uns dann Mario Mandzukic mit seinem Tor zum 1:0.Es war der 17.Saisontreffer in der Bundesliga von Mario Mandzukic,der damit aktuell die Torschützenliste anführt.
Zur Pause dann 1:0 für den FC Bayern.In der zweiten Halbzeit sorgte der FC Bayern dann schnell für klare Verhältnisse.Bastian Schweinsteiger traf zum 2:0.Von den Leverkusenern war offensiv schon lange nichts mehr zu sehen.Der FC Bayern dominierte das Spiel nach Belieben und hatte noch die eine oder andere Torchance,um das Ergebnis weiter auszubauen.Aber insgesamt war es ein Spiel mit wenig Torchancen.Der FC Bayern kontrollierte Ball und Gegner.In der letzten Minute traf plötzlich wie aus dem Nichts Stefan Kießling zum 2:1.Es wurde aber nicht mehr spannend,denn kurz darauf war Schluß.der FC Bayern hatte gegen Bayer Leverkusen das Spitzenspiel hochverdient mit 2:1 gewonnen.
Damit machte der FC Bayern die 50 voll.Es war das 50.Bundesligaspiel in Folge,dass der FC Bayern nicht verloren hatte.ein kleines Jubiläum.
Weil der Tabellenzweite Borussia Dortmund überraschend zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach verlor,konnte der FC Bayern seinen Vorsprung in der Bundesliga-Tabelle weiter ausbauen.Der Vorsprung beträgt jetzt 23 Punkte.Wenn alles gut läuft,also wenn der FC Bayern am kommenden Samstag in Mainz gewinnen sollte und Borussia Dortmund und der Tabellendritte Schalke 04 ihre Spiele nicht gewinnen sollte,dann wäre der FC Bayern bereits am 26.Spieltag Deutscher Meister.Allerdings ist damit nicht ganz zu rechnen.Ins gesamt braucht der FC Bayern aus den verbleibenden neun Bundesligaspielen in dieser Saison nur noch fünf Punkte um wieder Deutscher Meister zu werden.
Wir sind also auf Meisterkurs.
Für uns geht es am kommenden Samstag in der Bundesliha weiter.Dann steht das schwere Auswärtsspiel beim aktuell Tabwllenfünften Mainz 05 auf dem Programm.Das wird sicherlich eine schwere Aufgabe.Mit den Mainzern hatten wir uns des öfteren schon schwer getan und die sind im Moment sehr gut drauf.Beim Spiel in Mainz sollte Pep Guardiola besser nicht groß rumrotieren,sondetn die vielleicht derzeit stärkste Elf spielen lassen.
Etwas Erfreuliches gab es noch für Mario Mandzukic.Er wurde Kroatiens Fußballer des Jahres.Herzlichen Glückwunsch.
Freitag, 14. März 2014
Ein schwerer Tag
Heute ist ein schwerer und schlimmer Tag.
Uli Hoeneß ist als Präsident vom FC Bayern München und auch als Aufsichtsratsvorsitzender zurückgetreten.
Gestern wurde Uli Hoeneß vom Landgericht wegen Steuerhinterziehung zu 3 Jahren und 6 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt.
Gegen das Urteil wird Uli nicht Revision gehen.
Uli im Wortlaut:
"Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen. Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich.Außerdem lege ich mit sofortiger Wirkung die Ämter des Präsidenten des FC Bayern München eV und des Aufsichtsratsvorsitzenden der FC Bayern München AG nieder. Ich möchte damit Schaden von meinem Verein abwenden. Der FC Bayern München ist mein Lebenswerk und er wird es immer bleiben. Ich werde diesem großartigen Verein und seinen Menschen auf andere Weise verbunden bleiben, solange ich lebe.Meinen persönlichen Freunden und den Anhängern des FC Bayern München danke ich von Herzen für ihre Unterstützung. Uli Hoeneß"
Man muß großen Respekt vor der Entscheidung von Uli haben.Wir hätten es aber auf jeden Fall mitgetragen,wenn er nicht zurückgetreten wäre.
wir werden Uli,unseren Mr.FC Bayern,sehr vermissen.
Wir werden Uli ewig dankbar sein für alles,was er für den FC Bayern geleistet hatte.Als Spieler,Manager und Präsident.Und auch als Mensch.
Uli hat sehr viel gutes getan.Ohne Uli würde es einige andere Vereine gar nicht mehr geben.Dann die vielen sozialen Projekte und Ulis große Hilfsbereitschaft anderen Menschen gegenüber.
Uli ist ein großer Mensch.Uli ist ein guter Mensch.Bei uns wird jetzt die eine oder andere Träne fließen.
Wir werden Uli sehr vermissen.
In Gedanken sind wir bei Uli.wir werden Uli weiterhin unterstützen,so gut wir können.
Wir werden Uli nie vergessen.
Gute Freunde kann niemand trennen!
Wir wünschen Uli für die schwere Zeit alle Kraft der Welt und Gottes Segen.
MIA SAN ULI
Uli Hoeneß ist als Präsident vom FC Bayern München und auch als Aufsichtsratsvorsitzender zurückgetreten.
Gestern wurde Uli Hoeneß vom Landgericht wegen Steuerhinterziehung zu 3 Jahren und 6 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt.
Gegen das Urteil wird Uli nicht Revision gehen.
Uli im Wortlaut:
"Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen. Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich.Außerdem lege ich mit sofortiger Wirkung die Ämter des Präsidenten des FC Bayern München eV und des Aufsichtsratsvorsitzenden der FC Bayern München AG nieder. Ich möchte damit Schaden von meinem Verein abwenden. Der FC Bayern München ist mein Lebenswerk und er wird es immer bleiben. Ich werde diesem großartigen Verein und seinen Menschen auf andere Weise verbunden bleiben, solange ich lebe.Meinen persönlichen Freunden und den Anhängern des FC Bayern München danke ich von Herzen für ihre Unterstützung. Uli Hoeneß"
Man muß großen Respekt vor der Entscheidung von Uli haben.Wir hätten es aber auf jeden Fall mitgetragen,wenn er nicht zurückgetreten wäre.
wir werden Uli,unseren Mr.FC Bayern,sehr vermissen.
Wir werden Uli ewig dankbar sein für alles,was er für den FC Bayern geleistet hatte.Als Spieler,Manager und Präsident.Und auch als Mensch.
Uli hat sehr viel gutes getan.Ohne Uli würde es einige andere Vereine gar nicht mehr geben.Dann die vielen sozialen Projekte und Ulis große Hilfsbereitschaft anderen Menschen gegenüber.
Uli ist ein großer Mensch.Uli ist ein guter Mensch.Bei uns wird jetzt die eine oder andere Träne fließen.
Wir werden Uli sehr vermissen.
In Gedanken sind wir bei Uli.wir werden Uli weiterhin unterstützen,so gut wir können.
Wir werden Uli nie vergessen.
Gute Freunde kann niemand trennen!
Wir wünschen Uli für die schwere Zeit alle Kraft der Welt und Gottes Segen.
MIA SAN ULI
Mittwoch, 12. März 2014
Viertelfinale klar gemacht
Der FC Bayern steht im Viertelfinale der Champions League.
Nach dem 2:0-Auswärtssieg reichte dem FC Bayern im Rückspiel zu Hause in der Allianz Arena gegen den FC Arsenal ein 1:1-Unentschieden.
Beim FC Bayern waren,bis auf den verletzten Holger Badstuber,alle Mann fit.Thomas Müller und Toni Kroos saßen zunächst auf der Bank,wurden aber beide in der zweiten Halbzeit eingewechselt.Dafür stand Mario Götze,der in Wolfsburg noch auf der Tribüne saß,in der Startformation.
Der FC Bayern war von Beginn an die klar dominierende und überlegene Mannschaft.Das Geschehen in der ersten Halbzeit spielte sich fast nur in der Hälfte vom FC Arsenal ab.Beim FC Arsenal standen übrigens mit Mesut Özil,Per Mertesacker und dem Ex-Bayern-Spieler Lukas Podolski drei Deutsche in der Startformation.Der FC Bayern dominierte die erste Hälfte fast nach Belieben und hatte auch einige Tormöglichkeiten,aber keine ganz großen Torchancen.Javier Martinez brachte den Ball einmal im Tor vom FC Arsenal unter,aber das Tor zählte nicht,wegen Abseits.Manuel Neuer verlebte zunächst einen ruhigen Abend.Dann war Pause.0:0 trotz haushoher Überlegenheit des FC Bayern.
Nach der Pause wurde der FC Arsenal dann etwas mutiger und suchte etwas mehr den Weg zum Bayern-Tor,aber das Tor gelang dann dem FC Bayern.Bastian Schweinsteiger erzielte das längst überfällige 1:0 für den FC Bayern.Allerdings nur wenige Minuten später gelang dem FC Arsenal wie aus dem berühmten Nichts der schmeichelhafte Ausgleich.Torschütze war der Ex-Bayern-Spieler Lukas Podolski.Allerdings hätte das Tor nicht zählen dürfen.Denn kurz vor dem Tor foulte Lukas Podolski glasklar Philipp Lahm und hatte so erst freie Bahn um das Tor zu erzielen.Das hätte der Schiedsrichter sehen müssen.Unverständlich,dass der Schiedsrichter das nicht abpfiff.Eine krasse Fehlentscheidung.Nach dem Ausgleich witterte der FC Arsenal noch einmal eine Chance und versuchte nach vorne zu spielen.Allerdings blieben Torchancen Mangelware.Der FC Bayern tat jetzt allerdings auch nicht mehr als nötig und versuchte das Ergebnis über die Zeit zu bringen.Es schlichen sich dann allerdings einige Unkonzentriertheiten beim FC Bayern ein,die den Anflug von Gefahr bedeuteten,aber die Phase wurde unbeschadet überstanden.Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware,bis in die Nachspielzeit.Dann wurde Arjen Robben im Strafraum des FC Arsenal gefoult.Der eingewechselte Thomas Müller trat an,aber scheiterte am Torwart des FC Arsenal.
Kurz darauf war Schluß.1:1 am Ende.Der FC Bayern vergab einen verdienten Sieg,dennoch reichte das 1:1 locker um hochverdient in das Viertelfinale der Champions League einzuziehen.
Auf wen der FC Bayern im Viertelfinale treffen wird,das wird die Auslosung zeigen,die am 21.März 2014 stattfinden wird.
Beim Spiel gegen den FC Arsenal war unser Präsident Uli Hoeneß in der Allianz Arena.Sicherlich eine willkommene Ablenkung vom anstrendenden Prozeß.Trotz des anstrendenden Prozesses war Uli Hoeneß im Stadion,das zeigt einmal mehr wie sehr sein Herz am FC Bayern hängt und das jeder Bayern-Fan froh sein muß,dass wir Uli Hoeneß haben.
Das Urteil im Prozeß gegen Uli Hoeneß könnte eventuell schon am morgigen Donnerstag fallen.Wir drücken Uli auf jeden Fall alle Daumen,dass der Prozeß ein gutes Ende für ihn nimmt.
Für den FC Bayern geht es in der Bundesliha am kommenden Samstag weiter mit einem Heimspiel in der Bundesliga gegen den aktuellen Tabellendritten Bayer Leverkusen.Die Leverkusener sind zwar nicht gerade optimal in die Rückrunde der Bundesliga gestartet,aber Vorsicht.Der FC Bayern ist mittlerweile seit 49 Bundesligaspielen in Folge ungeschlagen,aber die letzte Bundesliganiederlage gab es 2012 zu Hause in der Allianz Arena gegen...Bayer Leverkusen.Damals sehr unglücklich mit 1:2.
Da ist also noch eine kleine Rechnung offen.Vor allem geht es aber darum unseren 20 Punkte-Vorsprung auf den aktuellen Tabellenzweiten Borussia Dortmund in der Tabelle zu verteidigen.
Es wird sicherlich kein leichtes Spiel,weil Bayer Leverkusen in München nichts zu verlieren hat.
Aber nach den vielen klaren Siegen zuletzt und dem souveränen Einzug in das Viertelfinale der Champions League sollten wir allerdings viel Selbstvertrauen haben.
Auf gehts,Ihr Roten...
Nach dem 2:0-Auswärtssieg reichte dem FC Bayern im Rückspiel zu Hause in der Allianz Arena gegen den FC Arsenal ein 1:1-Unentschieden.
Beim FC Bayern waren,bis auf den verletzten Holger Badstuber,alle Mann fit.Thomas Müller und Toni Kroos saßen zunächst auf der Bank,wurden aber beide in der zweiten Halbzeit eingewechselt.Dafür stand Mario Götze,der in Wolfsburg noch auf der Tribüne saß,in der Startformation.
Der FC Bayern war von Beginn an die klar dominierende und überlegene Mannschaft.Das Geschehen in der ersten Halbzeit spielte sich fast nur in der Hälfte vom FC Arsenal ab.Beim FC Arsenal standen übrigens mit Mesut Özil,Per Mertesacker und dem Ex-Bayern-Spieler Lukas Podolski drei Deutsche in der Startformation.Der FC Bayern dominierte die erste Hälfte fast nach Belieben und hatte auch einige Tormöglichkeiten,aber keine ganz großen Torchancen.Javier Martinez brachte den Ball einmal im Tor vom FC Arsenal unter,aber das Tor zählte nicht,wegen Abseits.Manuel Neuer verlebte zunächst einen ruhigen Abend.Dann war Pause.0:0 trotz haushoher Überlegenheit des FC Bayern.
Nach der Pause wurde der FC Arsenal dann etwas mutiger und suchte etwas mehr den Weg zum Bayern-Tor,aber das Tor gelang dann dem FC Bayern.Bastian Schweinsteiger erzielte das längst überfällige 1:0 für den FC Bayern.Allerdings nur wenige Minuten später gelang dem FC Arsenal wie aus dem berühmten Nichts der schmeichelhafte Ausgleich.Torschütze war der Ex-Bayern-Spieler Lukas Podolski.Allerdings hätte das Tor nicht zählen dürfen.Denn kurz vor dem Tor foulte Lukas Podolski glasklar Philipp Lahm und hatte so erst freie Bahn um das Tor zu erzielen.Das hätte der Schiedsrichter sehen müssen.Unverständlich,dass der Schiedsrichter das nicht abpfiff.Eine krasse Fehlentscheidung.Nach dem Ausgleich witterte der FC Arsenal noch einmal eine Chance und versuchte nach vorne zu spielen.Allerdings blieben Torchancen Mangelware.Der FC Bayern tat jetzt allerdings auch nicht mehr als nötig und versuchte das Ergebnis über die Zeit zu bringen.Es schlichen sich dann allerdings einige Unkonzentriertheiten beim FC Bayern ein,die den Anflug von Gefahr bedeuteten,aber die Phase wurde unbeschadet überstanden.Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware,bis in die Nachspielzeit.Dann wurde Arjen Robben im Strafraum des FC Arsenal gefoult.Der eingewechselte Thomas Müller trat an,aber scheiterte am Torwart des FC Arsenal.
Kurz darauf war Schluß.1:1 am Ende.Der FC Bayern vergab einen verdienten Sieg,dennoch reichte das 1:1 locker um hochverdient in das Viertelfinale der Champions League einzuziehen.
Auf wen der FC Bayern im Viertelfinale treffen wird,das wird die Auslosung zeigen,die am 21.März 2014 stattfinden wird.
Beim Spiel gegen den FC Arsenal war unser Präsident Uli Hoeneß in der Allianz Arena.Sicherlich eine willkommene Ablenkung vom anstrendenden Prozeß.Trotz des anstrendenden Prozesses war Uli Hoeneß im Stadion,das zeigt einmal mehr wie sehr sein Herz am FC Bayern hängt und das jeder Bayern-Fan froh sein muß,dass wir Uli Hoeneß haben.
Das Urteil im Prozeß gegen Uli Hoeneß könnte eventuell schon am morgigen Donnerstag fallen.Wir drücken Uli auf jeden Fall alle Daumen,dass der Prozeß ein gutes Ende für ihn nimmt.
Für den FC Bayern geht es in der Bundesliha am kommenden Samstag weiter mit einem Heimspiel in der Bundesliga gegen den aktuellen Tabellendritten Bayer Leverkusen.Die Leverkusener sind zwar nicht gerade optimal in die Rückrunde der Bundesliga gestartet,aber Vorsicht.Der FC Bayern ist mittlerweile seit 49 Bundesligaspielen in Folge ungeschlagen,aber die letzte Bundesliganiederlage gab es 2012 zu Hause in der Allianz Arena gegen...Bayer Leverkusen.Damals sehr unglücklich mit 1:2.
Da ist also noch eine kleine Rechnung offen.Vor allem geht es aber darum unseren 20 Punkte-Vorsprung auf den aktuellen Tabellenzweiten Borussia Dortmund in der Tabelle zu verteidigen.
Es wird sicherlich kein leichtes Spiel,weil Bayer Leverkusen in München nichts zu verlieren hat.
Aber nach den vielen klaren Siegen zuletzt und dem souveränen Einzug in das Viertelfinale der Champions League sollten wir allerdings viel Selbstvertrauen haben.
Auf gehts,Ihr Roten...
Montag, 10. März 2014
Der Schauprozeß gegen Uli Hoeneß hat begonnen
Seit dem heutigen Montag steht Uli Hoeneß vor Gericht,dem Landgericht in München.
Es geht um Steuerhinterziehung.Er hat wohl einen Fehler gemacht,aber macht nicht jeder mal einen Fehler?Hat nicht jeder eine zweite Chance verdient?
Die Scheinheiligen,die Gefängnis für Uli fordern,sollten lieber erstmal sich hinterfragen,ob sie immer gesetzestreu agiert hatten im Leben,bevor sie wagen über andere zu urteilen.
Noch nie im Halteverbot geparkt oder kostenpflichtige Parkplätze ohne zu bezahlen genutzt?Noch nie bei Rot über die Ampel gefahren?Noch nie in Bus oder Bahn schwarz gefahren?Noch nie einem Bekannten oder Nachbarn beim Renovieren geholfen oder helfen lassen,gegen "Aufwandsentschädigungen"?Noch nie zollpflichtige Utensilien aus dem Urlaub mitgebracht und "vergessen" sie beim Zoll anzugeben?Noch nie bei der Arbeit sich einfach mal krank gemeldet,obwohl man nicht krank wahr?Diese Liste könnte man unendlich fortführen.
Uli Hoeneß hatte schon soviel Steuern in Deutschland gezahlt,wie kaum ein anderer im Land.Zudem hatte Uli Hoeneß durch soziale Projekte schon vielen Menschen im Land geholfen.Das muß man berücksichtigen.Uli Hoeneß hatte schon soviel Gutes für unsere Gesellschaft geleistet,wie kaum ein anderer Mensch im Land.
Und jetzt wird er,nur wegen eines möglichen Steuervergehens seit Monaten durchs Land getrieben.Eine einzigartige Hetzkampagne,angeheizt durch diverse Medien.
Uli wird wie ein Schwerverbrecher behandelt,dabei geht es nur um Geld.Die wahren Verbrecher laufen zum Teil draußen frei rum und kommen gar nicht in den Knast.Es kann doch nicht angehen,dass U-Bahnschläger,Kinderschänder,Vergewaltiger usw.zum Teil mildere Strafen kriegen,als ein vermeintlicher Steuersünder.Wo leben wir eigentlich?Was ist das für ein Rechtssystem?
Uli Hoeneß hatte niemanden geschadet.Kein Mensch hat nicht einen Cent weniger in der Tasche.Und wenn der Staat Milliarden ins Ausland verschleudern kann,dann sollte der Staat bei einer vermeintlichen Steuerhinterziehung nicht rumheulen.Denn die Beträge,bei denen es im Prozeß gegen Uli geht,sind im Vergleich zur Staatsverschwendung von Steuergeldern Kleinigkeiten.
Niemand hat etwas davon,wenn Uli ins Gefängnis muß.Er soll seine vermeintliche Steuerschuld begleichen,wenn es noch nicht geschehen ist,dazu eine Geldstrafe und dann sollte das Thema erledigt sein.Alles andere hätte in der Verhältnismäßigkeit zu viel schlimmeren Straftaten nichts mehr mit Rechtsstaatlichkeit zu tun.
Aber Uli wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit bereits vorverurteilt.Es ist ein richtiger Schauprozeß,der in den Medien breitgetreten wird.Scheinbar zählen die Persönlichkeitsrechte nicht.Warum muß so ein Prozeß öffentlich sein?Wo bleibt der Persönlichkeitsschutz?Scheinbar zählt sowas vor Gericht nicht.Man kann nur hoffen,dass er trotzdem einen fairen Prozeß bekommt.
Die Leute,die Uli im Knast sehen wollen,sind notorische Neider und/oder Bayern-Hasser.Diese Leute neiden anderen schlichtweg ihr sauer verdientes Geld,weil sie selber nicht in der Lage sind auch nur annähernd soviel Geld zu verdienen.
Außerdem sehen die Leute Uli Hoeneß als personifizierten FC Bayern.Diese Bayern-Hasser wollen Uli nur im Knast sehen,weil er in den letzten Jahrzehnten der starke Mann beim FC Bayern war und immer noch ist.
Die Leute,die Uli im Knast sehen wollen,gehören selber viel eher in den Knast,weil das geistige Brandstifter und Hetzer sind.
Von den Hetzern wird befürchtet,dass es einen Promi-Bonus geben könnte.Das ist völliger Blödsinn.Die Gefahr ist,dass es eher einen Promi-Malus geben könnte.
Wir werden immer zu Uli stehen,unabhängig davon was passiert und wie der Prozeß endet.
Es sind vier Verhandlungstage angesetzt.Das Urteil könnte bereits am kommenden Donnerstag,den 13.März 2014,gesprochen werden.
Uli,wir drücken Dir alle Daumen,dass die ganze Sache gut für Dich ausgeht.
In Gedanken sind wir bei Uli.
MIA SAN ULI
Es geht um Steuerhinterziehung.Er hat wohl einen Fehler gemacht,aber macht nicht jeder mal einen Fehler?Hat nicht jeder eine zweite Chance verdient?
Die Scheinheiligen,die Gefängnis für Uli fordern,sollten lieber erstmal sich hinterfragen,ob sie immer gesetzestreu agiert hatten im Leben,bevor sie wagen über andere zu urteilen.
Noch nie im Halteverbot geparkt oder kostenpflichtige Parkplätze ohne zu bezahlen genutzt?Noch nie bei Rot über die Ampel gefahren?Noch nie in Bus oder Bahn schwarz gefahren?Noch nie einem Bekannten oder Nachbarn beim Renovieren geholfen oder helfen lassen,gegen "Aufwandsentschädigungen"?Noch nie zollpflichtige Utensilien aus dem Urlaub mitgebracht und "vergessen" sie beim Zoll anzugeben?Noch nie bei der Arbeit sich einfach mal krank gemeldet,obwohl man nicht krank wahr?Diese Liste könnte man unendlich fortführen.
Uli Hoeneß hatte schon soviel Steuern in Deutschland gezahlt,wie kaum ein anderer im Land.Zudem hatte Uli Hoeneß durch soziale Projekte schon vielen Menschen im Land geholfen.Das muß man berücksichtigen.Uli Hoeneß hatte schon soviel Gutes für unsere Gesellschaft geleistet,wie kaum ein anderer Mensch im Land.
Und jetzt wird er,nur wegen eines möglichen Steuervergehens seit Monaten durchs Land getrieben.Eine einzigartige Hetzkampagne,angeheizt durch diverse Medien.
Uli wird wie ein Schwerverbrecher behandelt,dabei geht es nur um Geld.Die wahren Verbrecher laufen zum Teil draußen frei rum und kommen gar nicht in den Knast.Es kann doch nicht angehen,dass U-Bahnschläger,Kinderschänder,Vergewaltiger usw.zum Teil mildere Strafen kriegen,als ein vermeintlicher Steuersünder.Wo leben wir eigentlich?Was ist das für ein Rechtssystem?
Uli Hoeneß hatte niemanden geschadet.Kein Mensch hat nicht einen Cent weniger in der Tasche.Und wenn der Staat Milliarden ins Ausland verschleudern kann,dann sollte der Staat bei einer vermeintlichen Steuerhinterziehung nicht rumheulen.Denn die Beträge,bei denen es im Prozeß gegen Uli geht,sind im Vergleich zur Staatsverschwendung von Steuergeldern Kleinigkeiten.
Niemand hat etwas davon,wenn Uli ins Gefängnis muß.Er soll seine vermeintliche Steuerschuld begleichen,wenn es noch nicht geschehen ist,dazu eine Geldstrafe und dann sollte das Thema erledigt sein.Alles andere hätte in der Verhältnismäßigkeit zu viel schlimmeren Straftaten nichts mehr mit Rechtsstaatlichkeit zu tun.
Aber Uli wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit bereits vorverurteilt.Es ist ein richtiger Schauprozeß,der in den Medien breitgetreten wird.Scheinbar zählen die Persönlichkeitsrechte nicht.Warum muß so ein Prozeß öffentlich sein?Wo bleibt der Persönlichkeitsschutz?Scheinbar zählt sowas vor Gericht nicht.Man kann nur hoffen,dass er trotzdem einen fairen Prozeß bekommt.
Die Leute,die Uli im Knast sehen wollen,sind notorische Neider und/oder Bayern-Hasser.Diese Leute neiden anderen schlichtweg ihr sauer verdientes Geld,weil sie selber nicht in der Lage sind auch nur annähernd soviel Geld zu verdienen.
Außerdem sehen die Leute Uli Hoeneß als personifizierten FC Bayern.Diese Bayern-Hasser wollen Uli nur im Knast sehen,weil er in den letzten Jahrzehnten der starke Mann beim FC Bayern war und immer noch ist.
Die Leute,die Uli im Knast sehen wollen,gehören selber viel eher in den Knast,weil das geistige Brandstifter und Hetzer sind.
Von den Hetzern wird befürchtet,dass es einen Promi-Bonus geben könnte.Das ist völliger Blödsinn.Die Gefahr ist,dass es eher einen Promi-Malus geben könnte.
Wir werden immer zu Uli stehen,unabhängig davon was passiert und wie der Prozeß endet.
Es sind vier Verhandlungstage angesetzt.Das Urteil könnte bereits am kommenden Donnerstag,den 13.März 2014,gesprochen werden.
Uli,wir drücken Dir alle Daumen,dass die ganze Sache gut für Dich ausgeht.
In Gedanken sind wir bei Uli.
MIA SAN ULI
16.Bundesligasieg in Folge
Der FC Bayern hat einen neuen Rekord in der Fußball-Bundesliga aufgestellt.Mit 6:1 gewann der FC Bayern das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg und erreichte damit den 16.Bundesligasieg in Folge.Das ist neuer Rekord.Zum ingesamt 49.mal in Folge blieb der FC Bayern in der Bundesliga unbesiegt.
Allerdings war das 6:1 in Wolfsburg deutlicher,als es das Spiel lange Zeit vermuten ließ. Gut 60 Minuten lang war es ein harter Kampf gegen einen VfL Wolfsburg,der uns richtig forderte. Die Wolfsburger begannen sehr laufstark und kämpferisch und suchten den Weg zum Bayern-Tor.Und so kam es,wie es kommen mußte.Naldo brachte die Wolfsburger schon früh in Führung.Die Bayern waren aber wenig geschockt,sondern suchten selbst den Weg zum VfL-Tor.So entwickelte sich eine rassige Partie mit viel Tempo.Mitte der ersten Halbzeit bugsierte dann Xherdan Shaqiri den Ball über die Linie zum Ausgleich.Danach hatten beide Teams noch die Chance zur Führung,aber es blieb beim 1:1 zur Pause. Beim FC Bayern waren alle Mann,bis auf den langzeit verletzten Holger Badstuber,wieder an Bord.Franck Ribery,Thomas Müller und Xherdan Shaqiri waren alle wieder fit und standen alle gleich in der Startformation.Dafür saßen u.a.Thiago,Mario Mandzukic,Javier Martinez und Bastian Schweinsteiger auf der Bank.Mario Götze wurde geschont und saß nur auf der Tribüne. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte der VfL Wolfsburg,wie zu Beginn der ersten Halbzeit,forsch los und wir gerieten kurzfristig sogar ins Schwimmen. Dann brachte Pep Guardiola Thiago und Mario Mandzukic ins spiel und plötzlich sah man einen deutlich verbesserten FC Bayern. Von da an spielte fast nur noch der FC Bayern,vom VfL Wolfsburg kam kaum noch was.Innerhalb weniger Minuten mitte der zweiten Halbzeit entschied der FC Bayern das Spiel zu seinen Gunsten.Thomas Müller und Mario Mandzukic machten aus einem 1:1 ein 3:1 für den FC Bayern.Als dann noch Franck Ribery zum 4:1 traf war der Widerstand der Wölfe entgültig gebrochen.Thomas Müller und Mario Mandzukic mit ihrem jeweils zweiten Tor in dem Spiel erhöten dann noch sogar auf 6:1.Zum Ende hin spielte sich der FC Bayern sogar in einen Rausch. Die Wolfsburger hielten eine gute Stunde dagegen,aber am Ende setzte sich die Klasse des FC Bayern dann durch.Man kann froh sein,wenn man Weltklassespieler auf der Bank hat,die ein Spiel die enrscheidende Richtung geben können.Der Sieg in Wolfsburg war am Ende absolut verdient,allerdings machte uns der VfL Wolfsburg lange das Leben schwer. Durch den 6:1-Sieg beim VfL Wolfsburg bleibt der FC Bayern Tabellenführer in der Bundesliga mit weiterhin 20 Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Apropos Dortmund.Der Psycho der Bundesliga,Jürgen Klopp,hatte Matthias Sammer persönlich angegriffen,in dem er meinte,dass Bayern ohne Sammer nicht einen Punkt weniger hätte. Hat Klopp ein Problem mit Sammer?Naja,Klopp,der größte Flegel der Liga,ist ja bekannt für dumme und niveaulose Äußerungen. Ohne Klopp wäre borussia Dortmund 2011 und 2012 auch Deutscher Meister geworden.Klopp sollte jeden Tag Gott danken,dass er überhaupt Trainer in Dortmund werden konnte,denn sonst wäre er immer noch ein No Name ohne irgendeinen Titel.Aber den Herrn Klopp darf man sowieso nicht ernst nehmen.Klopp sollte erstmal lernen wie man sich am Spielfeldrand zu benehmen hat,bevor er das Recht hat,andere Menschen persönlich anzugreifen. Unser nächster Gegner in der Bundesliga am kommenden Samstag ist Bayer Leverkusen,jene Mannschaft,gegen die der FC Bayern 2012 das bisher letzte mal ein Bundesligaspiel verlor. Vorher steht aber bereits morgen am Dienstag in München in der Allianz Arena das schwere Rückspiel im Achtelfinale der Champions League auf dem Programm.Dann geht es gegen den FC Arsenal.Das Hinspiel in London konnten wir mit 2:0 gewinnen.Eine tolle Ausgangssituation,aber das letzte Jahr sollte Warnung genug sein.Damals gewannen wir,auch im Achtelfinale der Champions League,auswärts beim FC Arsenal mit 3:1,verloren aber dann zu Hause das Rückspiel mit 0:2.Damals mußten wir in den letzten minuten sogar noch etwas zittern.Diesmal machen wir es hoffentlich besser.Letztes Jahr hatten wir wohl das Weiterkommen schon abgehakt,diesen Fehler dürfen wir dieses mal nicht machen. Allerdings wird das Spiel morgen gegen den FC Arsenal vom Prozeß gegen Uli Hoeneß,der heute begann,überschattet. |
Montag, 3. März 2014
Bayern-Gala im Spitzenspiel
Der FC Bayern ist dem Gewinn der Meisterschaft wieder einen Schritt näher gekommen.Gegen den FC Schalke 04,die bis zum Spiel in München,in der Rückrunde in der Bundesliga noch ungeschlagen waren,kam der FC Bayern zu einem klaren und nie gefährdeten 5:1-Sieg.Angeführt vom überragenden Arjen Robben,der drei Tore erzielte,brannte der FC Bayern,vor allem in der ersten Halbzeit,ein wahres Feuerwerk ab.David Alaba brachte den FC Bayern früh in Führung.Arjen Robben,Mario Mandzukic und nochmal Arjen Robben legten schnell nach.So stand es bereits nach 28 Minuten 4:0 für den FC Bayern.Weitere Torchancen blieben ungenutzt,sodass die Schalker mit den vier Toren gut bedient waren.Erst gegen Ende der erste Halbzeit kamen die Schalker mal gefährlich vor das Bayern-Tor,sodass Manuel Neuer mal eingreifen mußte.Dann war Halbzeit.Ein Offensiv-Feuerwerk des FC Bayern,eine regelrechte Bayern-Gala in den ersten 45 Minuten und das obwohl mit Thomas Müller,Franck Ribery und Xherdan Shaqiri drei Offensivspieler verletzungsbedingt fehlten.Philipp Lahm bekam mal eine Verschnaufpause,dafür stand Bastian Schweinsteiger in der Startformation.
Nach der Pause schalteten die Bayern zwei Gänge zurück,sodass die Schalker etwas besser ins Spiel kamen und mal vor dem Tor von Manuel Neuer auftauchten.
Dann traf Rafinha das Tor.Problem dabei,es war das eigene Tor.Kann passieren,abhaken.Bei dem Spielstand war es zu verschmerzen.Nach dem 4:1 erhöhte der FC Bayern aber wieder das Tempo und hatte einige gute Tormöglichkeiten.Mario Mandzukic wurde im Schalker Strafraum vom Schalker Papadoupolus gefoult.Die Konsequenz war eine rote Karte für den Schalker und Strafstoß für den FC Bayern.Es trat der beste Mann auf dem Platz,Arjen Robben,zum Strafstoß an.2012 hatte Arjen Robben in der Bundesliga in Dortmund und im Champions League-Finale dahoam gegen den FC Chelsea verschossen,aber diesmal traf er sicher vom Punkt.5:1.Der Schalker Torwart Fährmann verhinderte am Ende einen höheren Bayern-Sieg.Dann war Schluß.5:1 gewonnen und die Tabellenführung weiter ausgebaut.Weil Bayer Leverkusen verlor,beträgt der Vorsprung des FC Bayern auf den neuen Tabellenzweiten Borussia Dortmund satte 20 Punkte.
Mit dem Sieg gegen Schalke 04 gewann der FC Bayern das 15.Bundesligaspiel in Folge und stellte damit seinen eigenen Rekord ein.
In dieser Woche steht der erste Länderspieltermin im WM-Jahr 2014 an.Da werden diverse Bayern-Spieler auf Reisen sein.Deutschland spielt am kommenden Mittwoch gegen Chile.
Für den FC Bayern geht es am kommenden Samstag in der Bundesliga weiter.Dann steht das unangenehme Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg auf dem Programm.Die Wolfsburger verloren zwar an diesem Spieltag in Hoffenheim klar mit 2:6,aber davon dürfen wir uns nicht blenden lassen.Die Wolfsburger spielen bislang eine gute Saison und vor allem im eigenen Stadion sind sie stark.Die Wolfsburger haben noch alle Chancen auf die Champions League.Schon im Hinspiel gegen die Wölfe,das der FC Bayern mit 1:0 gewann,taten wir uns lange schwer.
Am kommenden Samstag wird es in Wolfsburg allerdings kein Wiedersehen mit einem unserer Triple-Helden geben.Luiz Gustavo,letzte Saison noch beim FC Bayern,mittlerweile in Wolfsburg spielend,wird gelbgesperrt fehlen.
Das Spiel in Wolfsburg könnte eine enge Kiste werden.Trotz unseres aktuell großen Vorsprungs in der Bundesliga dürfen wir nicht nachlassen.Wir müssen weiter konzentriert bleiben und unseren Weg gehen.Auch wenn es aktuell sehr gut aussieht,aber noch haben wir die Meisterschaft in dieser Saison nicht gewonnen.Deshalb dürfen wir nicht nachlassen.Außerdem müssen wir im Rhytmus bleiben.Ein paar Tage nach dem Spiel in Wolfsburg steht das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League in der Allianz Arena gegen den FC Arsenal an.Es könnte also gut sein,dass Pep Guardiola im Hinblick auf das Arsenal-Spiel in Wolfsburg rotiert oder den einen oder anderen Spieler schont.Bleibt abzuwarten,ob in Wolfsburg Franck Ribery endlich wieder dabei ist.Auf jeden Fall wird das Spiel in Wolfsburg eine schwere Aufgabe.
Aber wir sind im Moment sehr gut drauf.Bleibt zu hoffen,dass wir unsere derzeit gute Form weiter halten können.
Nach der Pause schalteten die Bayern zwei Gänge zurück,sodass die Schalker etwas besser ins Spiel kamen und mal vor dem Tor von Manuel Neuer auftauchten.
Dann traf Rafinha das Tor.Problem dabei,es war das eigene Tor.Kann passieren,abhaken.Bei dem Spielstand war es zu verschmerzen.Nach dem 4:1 erhöhte der FC Bayern aber wieder das Tempo und hatte einige gute Tormöglichkeiten.Mario Mandzukic wurde im Schalker Strafraum vom Schalker Papadoupolus gefoult.Die Konsequenz war eine rote Karte für den Schalker und Strafstoß für den FC Bayern.Es trat der beste Mann auf dem Platz,Arjen Robben,zum Strafstoß an.2012 hatte Arjen Robben in der Bundesliga in Dortmund und im Champions League-Finale dahoam gegen den FC Chelsea verschossen,aber diesmal traf er sicher vom Punkt.5:1.Der Schalker Torwart Fährmann verhinderte am Ende einen höheren Bayern-Sieg.Dann war Schluß.5:1 gewonnen und die Tabellenführung weiter ausgebaut.Weil Bayer Leverkusen verlor,beträgt der Vorsprung des FC Bayern auf den neuen Tabellenzweiten Borussia Dortmund satte 20 Punkte.
Mit dem Sieg gegen Schalke 04 gewann der FC Bayern das 15.Bundesligaspiel in Folge und stellte damit seinen eigenen Rekord ein.
In dieser Woche steht der erste Länderspieltermin im WM-Jahr 2014 an.Da werden diverse Bayern-Spieler auf Reisen sein.Deutschland spielt am kommenden Mittwoch gegen Chile.
Für den FC Bayern geht es am kommenden Samstag in der Bundesliga weiter.Dann steht das unangenehme Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg auf dem Programm.Die Wolfsburger verloren zwar an diesem Spieltag in Hoffenheim klar mit 2:6,aber davon dürfen wir uns nicht blenden lassen.Die Wolfsburger spielen bislang eine gute Saison und vor allem im eigenen Stadion sind sie stark.Die Wolfsburger haben noch alle Chancen auf die Champions League.Schon im Hinspiel gegen die Wölfe,das der FC Bayern mit 1:0 gewann,taten wir uns lange schwer.
Am kommenden Samstag wird es in Wolfsburg allerdings kein Wiedersehen mit einem unserer Triple-Helden geben.Luiz Gustavo,letzte Saison noch beim FC Bayern,mittlerweile in Wolfsburg spielend,wird gelbgesperrt fehlen.
Das Spiel in Wolfsburg könnte eine enge Kiste werden.Trotz unseres aktuell großen Vorsprungs in der Bundesliga dürfen wir nicht nachlassen.Wir müssen weiter konzentriert bleiben und unseren Weg gehen.Auch wenn es aktuell sehr gut aussieht,aber noch haben wir die Meisterschaft in dieser Saison nicht gewonnen.Deshalb dürfen wir nicht nachlassen.Außerdem müssen wir im Rhytmus bleiben.Ein paar Tage nach dem Spiel in Wolfsburg steht das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League in der Allianz Arena gegen den FC Arsenal an.Es könnte also gut sein,dass Pep Guardiola im Hinblick auf das Arsenal-Spiel in Wolfsburg rotiert oder den einen oder anderen Spieler schont.Bleibt abzuwarten,ob in Wolfsburg Franck Ribery endlich wieder dabei ist.Auf jeden Fall wird das Spiel in Wolfsburg eine schwere Aufgabe.
Aber wir sind im Moment sehr gut drauf.Bleibt zu hoffen,dass wir unsere derzeit gute Form weiter halten können.
Abonnieren
Posts (Atom)