Der elfte Sieg im elften Pflichtspiel in dieser Saison ist eingefahren. Im absoluten Topspiel, dem German Clasico, Erster gegen Zweiter, am 7.Bundesliga-Spieltag gewann der FC Bayern gegen Borussia Dortmund nach einer, vor allem in der ersten Halbzeit, starken Leistung verdient mit 2:1.
Gegen den BVB fehlten dem FC Bayern weiterhin Josip Stanisic, Alphonso Davies, Jamal Musiala und Hiroki Ito verletzt. Zudem fiel kurzfristig noch Serge Gnabry angeschlagen aus. Für Gnabry rutschte Neuzugang Nicolas Jackson in die Startformation.
Der FC Bayern trat von Beginn an dominant auf und hatte durch Joshua Kimmich den ersten gefährlichen Abschluss. Wenig später dann eine Doppelchance für den FC Bayern. Erst vergab Michael Olise und dann Luis Diaz. Dann ging der FC Bayern in Führung. Harry Kane war mal wieder zur Stelle und traf zum wichtigen und verdienten 1:0. Der FC Bayern wollte nachlegen. Doch wieder Diaz und kurz darauf Sacha Boey vergaben die nächsten Möglichkeiten. Dann Michael Olise im Pech. Er traf nur den Pfosten. Der zweite Bayern-Treffer lag in der Luft und wäre verdient. Nochmal Kimmich noch vor der Pause mit einem weiteren gefährlichen Abschluss für den FC Bayern, aber es blieb beim hochverdienten 1:0 für den FC Bayern zur Halbzeit. Aufgrund der klaren Überlegenheit und Dominanz deutlich zu knapp.
Nach der Pause taten dann die Dortmunder mehr für die Offensive und hatten durch Nmecha ihre erste echte Möglichkeit in dem Spiel. Plötzlich dann die Möglichkeit für den Dortmunder Adeyemi zum Ausgleich. Der FC Bayern tat nach vorne in der Phase zu wenig und ließ die Dortmunder, die in der ersten Halbzeit noch hoffnungslos unterlegen waren, wieder ins Spiel kommen. Endlich mal wieder dann eine Möglichkeit für den FC Bayern durch Olise, aber er vergab. Doch dann fiel der erlösende zweite Treffer für den FC Bayern. Michael Olise rutschte förmlich den Ball über die Linie. Die Entscheidung? Noch nicht. Denn nur ein paar Minuten später konnte Brandt für die Dortmunder verkürzen. Die Dortmunder probierten noch mal alles in der Schlussphase, konnten aber das Bayern-Tor nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen. Stattdessen hatte der FC Bayern in Person von Luis Diaz in der Nachspielzeit noch die Gelegenheit zu erhöhen, aber er brachte den Ball nicht im Dortmunder Tor unter. So blieb es am Ende beim 2:1 für den FC Bayern. Aufgrund der ersten Halbzeit, in der der FC Bayern dominant auftrat und die Dortmunder an die Wand spielte, ist der Sieg absolut verdient. Nach dem Wechsel wurden die Dortmunder stärker und hatten auch die eine oder andere Möglichkeit, aber der FC Bayern verteidigte leidenschaftlich die Führung und letzten Endes des Sieg. Es war der erste Sieg des FC Bayern gegen Borussia Dortmund nach zuletzt drei sieglosen Partien gegen den BVB.
Durch den Sieg im German Clasico gegen Borussia Dortmund konnte der FC Bayern seine Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga etwas ausbauen und führt die Tabelle jetzt mit fünf Punkten Vorsprung vor dem neuen Tabellenzweiten RB Leipzig an.
Für den FC Bayern geht es bereits am kommenden Mittwoch weiter. Dann steht in der Champions League ein Heimspiel gegen den FC Brügge an. Der FC Brügge hat in der Champions League nach zwei Spielen drei Punkte. Die Belgier darf man sicher nicht unterschätzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen