Der FC Bayern hat am 3.Bundesliga-Spieltag die Tabellenführung verteidigt. Gegen Aufsteiger Hamburger SV gewann der FC Bayern in der Allianz Arena nach einer dominanten Vorstellung auch in der Höhe völlig verdient mit 5:0.
Gegen die Hamburger fehlten dem FC Bayern weiterhin Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito verletzt. Ansonsten gab es in der Aufstellung keine Überraschung. Alexandar Pavlovic bekam den Vorzug gegenüber Leon Goretzka im Mittelfeld. Neuzugang Nicolas Jackson saß zunächst auf der Bank, kam aber im Verlauf des Spiels noch in die Partie und gab so sein Debüt für den FC Bayern.
Der FC Bayern war vom Anpfiff weg drückend überlegen und erwischte einen Traumstart. Schon nach wenigen Minuten brachte Serge Gnabry den FC Bayern in Führung. Und der FC Bayern legte nur wenige Minuten später nach. Alexandar Pavlovic erhöhte auf 2:0 und stellte die Weichen früh auf Sieg. Es war praktisch ein Spiel auf ein Tor. Wieder nur wenig später verpasste Michel Olise knapp bereits den dritten Treffer. Nach einem Handspiel des Hamburger Soumahoro im Hamburger Strafraum gab es zu Recht Strafstoß für den FC Bayern. Diesen verwandelte Harry Kane zum 3:0. Spätestens jetzt war die Partie bereits früh entschieden. Nur wenige Minuten später bereits das nächste Tor für den FC Bayern. Diesmal traf Neuzugang Luis Diaz. 4:0. Erneut Diaz hatte dann die nächste Gelegenheit für den FC Bayern. Gnabry hatte einen weiteren Abschluss für den FCB. Kurz vor der Pause noch eine Möglichkeit für den FC Bayern durch Joshua Kimmich, es blieb aber bei einer klaren 4:0-Führung zur Halbzeit.
Zur zweiten Halbzeit kam dann beim FC Bayern Neuzugang Nicolas Jackson in die Partie und gab sein Debüt für den FC Bayern. Der FC Bayern hatte nach der klaren Führung und angesichts der kommenden Aufgaben den einen oder anderen Gang zurück geschaltet. Dadurch war der Hamburger SV etwas besser im Spiel. Dennoch blieb der FC Bayern überlegen und kontrollierte das Geschehen. Mikelbrencis hatte mal einen Abschluss für die Hamburger. Auf der anderen Seite vergab Olise die nächste Chance für den FC Bayern. Doch dann klingelte es wieder im Hamburger Tor. Harry Kane schnürte den Doppelpack und traf zum 5:0. Nächster gefährlicher Abschluss für den FC Bayern durch den eingewechselten Lennart Karl. Dann hatte auch Neuzugang Nicolas Jackson seine Möglichkeit, scheiterte aber. Vom HSV kam offensiv kaum was, der FC Bayern hatte alles im Griff und schaukelte schließlich das Ergebnis dem Schlusspfiff entgegen. Kurz vor Schluss hätte Olise fast noch das halbe Dutzend voll gemacht, scheiterte aber an der Latte. So gewann der FC Bayern am Ende nach einer, vor allem in der ersten Halbzeit, bärenstarken Leistung souverän und hochverdient mit 5:0. Der FC Bayern meldete sich spielfreudig aus der Länderspielpause zurück. Es war eine sehr dominante Vorstellung des FC Bayern gegen überforderte Hamburger. In den letzten Jahren vor dem Bundesliga-Abstieg des Hamburger SV gab es in schöner Regelmäßigkeit Schützenfeste, bzw. klare Heimsiege des FC Bayern gegen den HSV und diese Tradition scheint der FC Bayern nach dem Bundesliga-Aufstieg des HSV fortzusetzen.
Durch den klaren Sieg gegen die Hamburger konnte der FC Bayern seine Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verteidigen und führt die Bundesliga-Tabelle aktuell mit zwei Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Borussia Dortmund an.
Weiter geht es für den FC Bayern am kommenden Mittwoch. Dann erwartet den FCB daheim in der Allianz Arena aber ein anderer Schnack. In seinem Auftaktspiel der neuen Champions League-Saison empfängt der FC Bayern Klub-Weltmeister FC Chelsea. Der FC Bayern zeigte sich bisher in der neuen Saison sehr spielfreudig und dominant. Mit Chelsea erwartet den FC Bayern aber ein harter Brocken und ein echter Härtetest.