Das nächste Spiel

Powered by Live-Ticker.com

Montag, 10. Februar 2025

Heimsieg vor schwerer Woche

Der FC Bayern hat in der Fußball-Bundesliga einen weiteren Heimsieg eingefahren und kann gestärkt in die anstehende wichtige und schwere Woche gehen. Gegen Werder Bremen gewann der FC Bayern nach ein bißchen Anlaufschwierigkeiten letztendlich souverän mit 3:0.

Der FC Bayern mußte auf Daniel Peretz, Alphonso Davies, Hiroki Ito (alle verletzt), Joao Palhinha und Serge Gnabry (beide krank) verzichten. Sacha Boey bekam in der Abwehrreihe den Vorzug gegenüber Konrad Laimer.

Der FC Bayern war von Beginn an klar überlegen, tat sich aber schwer zu Tormöglichkeiten zu kommen. Jamal Musiala hatte eine gute Annäherung. Kingsley Coman, Michael Olise und Alexandar Pavlovic mit Abschlüssen für den FC Bayern. Kurz vor der Pause verfehlte Harry Kane das Bremer Tor knapp. Mehr war nicht. 0:0 zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Knall. Harry Kane traf die Latte des Bremer Tores. Der Startschuss für eine schwungvollere zweite Hälfte. Wenige Minuten später gab es Strafstoß für den FC Bayern. Der Bremer Veljkovic bekam im eigenen Strafraum den Ball an die Hand. Eindeutige Sache. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kane zur verdienten Führung für den FC Bayern. Wenig später hätte Kane fast nachgelegt, vergab aber. Der FC Bayern hatte alles im Griff und erhöhte. Der eingewechselte Leroy Sane traf zum beruhigenden 2:0 für den FC Bayern. Der eingewechselte Konrad Laimer und Kane hätten das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können, vergaben aber. Kurz vor Schluß gab es dann nochmal Strafstoß für den FC Bayern. Jamal Musiala wurde vom Bremer Jung im Bremer Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte erneut Kane zum 3:0 für den FC Bayern. Dabei blieb es dann. Ein verdienter Sieg des FC Bayern. Der FC Bayern dominierte und kontrollierte die komplette Partie. Die Bremer verteidigten lange gut, aber mit dem 1:0 war der Bann gebrochen. Offensiv kam von den Bremern während der gesamten Partie fast nichts.

Durch den Sieg konnte der FC Bayern seinen Vorsprung in der Bundesliga-Tabelle sogar etwas ausbauen und führt das Ranking jetzt mit acht Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Bayer Leverkusen an, die beim VfL Wolfsburg Punkte liegen ließen.

Jetzt steht für den FC Bayern eine spannende, wichtige und schwere Woche an. Am kommenden Mittwoch muß der FC Bayern im Play-Off-Hinspiel in der Champions League in Schottland bei Celtic Glasgow antreten. Ein schweres Spiel in einem Hexenkessel. Da ist kühler Kopf gefragt. Es geht um eine hoffentlich gute Ausgangslage für das Rückspiel. Allerdings hatte der FC Bayern drei von vier Auswärtsspielen in dieser Saison in der Champions League verloren und Celtic ist aktuell gut drauf. Da ist höchste Vorsicht geboten. Am kommenden Samstag muß der FC Bayern dann in der Bundesliga zum absoluten Spitzenspiel auswärts bei Bayer Leverkusen antreten.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen