Das nächste Spiel

Powered by Live-Ticker.com

Donnerstag, 18. September 2025

Starker CL-Auftakt

Der FC Bayern ist mit einer überzeugenden Leistung in die neue Champions League-Saison 2025/26 gestartet. Gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea gewann der FC Bayern daheim in der Allianz Arena nach einer starken Leistung verdient mit 3:1.

Aufgrund des dünnen Kaders gab es bei der Aufstellung keine Überraschung. Alexandar Pavolovic bekam im Mittelfeld den Vorzug gegenüber Leon Goretzka. Neuzugang Nicolas Jackson saß gegen seinen Ex-Verein auf der Bank, wurde aber kurz vor Schluss noch eingewechselt. Jamal Musiala, Alphonso Davies, Hiroki Ito und Raphael Guerreiro fehlten verletzt.

In einer munteren Partie hatten Harry Kane, Luis Diaz und Serge Gnabry die ersten Abschlüsse für den FC Bayern. Der FC Chelsea versteckte sich nicht und spielte mit. Cucurella mit einer Gelegenheit für die Londoner. Chalobah drückte dann den Ball über die Linie, aber ins eigene Tor des FC Chelsea. Die Führung für den FC Bayern. Ein paar Minuten später gab es dann Strafstoß für den FC Bayern. Kane wurde von Caicedo im Strafraum des FC Chelsea gefoult. Klare Sache. Strafstoß. Diesen verwandelte Kane zur 2:0-Führung für den FC Bayern. Die Freude über die zwei Tore-Führung währte aber nicht lange. Denn kurz nach dem zweiten Bayern-Treffer traf aus dem Nichts Palmer für Chelsea und konnte auf 2:1 verkürzen. Chelsea witterte nun Morgenluft, beschäftigte den FC Bayern in der Defensive, kam aber nicht zu nennenswerten Gelegenheiten. Stattdessen der FC Bayern. Konrad Laimer vergab die dicke Möglichkeit wieder zu erhöhen. Kurz vor der Pause noch ein gefährlicher Abschluss von Michael Olise für den FC Bayern. So ging es mit einer verdienten 2:1-Führung für den FC Bayern in  die Halbzeit.

Die erste Möglichkeit in der zweiten Halbzeit hatte Harry Kane für den FC Bayern. Kurz darauf hätte es aber im Tor des FC Chelsea klingeln müssen, aber Michael Olise vergab die Großchance auf das 3:1. Dieses fiel dann aber nur ein paar Minuten später. Erneut war es Harry Kane der traf. 3:1 für den FC Bayern. Wenig später vergab erneut Olise die Chance auf einen weiteren Bayern-Treffer. In der Schlussphase schaukelte der FC Bayern das Ergebnis über die Runden, doch plötzlich netzte der FC Chelsea in Person von Palmer noch mal ein. Es war aber nicht der Anschlusstreffer, denn das Tor zählte wegen einer Abseitsstellung zu Recht nicht. Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Nicolas Jackson noch einen Abschluss für den FC Bayern. Das war es dann. Der FC Bayern gewann sein Auftaktspiel der neuen Champions League-Saison gegen den FC Chelsea absolut verdient mit 3:1. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist allerdings, dass Josip Stanisic in der zweiten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste (er wurde von Sacha Boey ersetzt) und erstmal ausfällt. Wie es zu befürchten war wird der dünne Kader des FC Bayern schon früh in der Saison ein Thema.

Für den FC Bayern geht es am kommenden Samstag in der Bundesliga mit einem schweren Auswärtsspiel weiter. Dann muss der FC Bayern bei der TSG Hoffenheim antreten. Die Hoffenheimer sind auch gut in die neue Saison rein gekommen. Für den FC Bayern geht es dann darum die Tabellenführung in der Bundesliga zu verteidigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen